Klingt sehr interessant
Stella Klein-Löw (1904-1986) ist eine der wenigen Überlebenden der Shoa, die unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg (1946) in das zerstörte Wien zurückkehrt. Obwohl außer ihrem Bruder die gesamte Verwandtschaft dem Nazi-Terror zu Opfer gefallen ist, will sie in ihrer Heimatstadt wieder Fuß fassen und als Lehrkraft arbeiten.
Ich bin auf den ersten Teil dieser interessanten Romanbiografie von Beate Maly gespannt.
Im zweiten Wiener Gemeindebezirk sind ein Sozialbau und eine Straße nach Stella Klein-Löw benannt.
Ich bin auf den ersten Teil dieser interessanten Romanbiografie von Beate Maly gespannt.
Im zweiten Wiener Gemeindebezirk sind ein Sozialbau und eine Straße nach Stella Klein-Löw benannt.