Sehr berührend und ergreifend
Das Cover ist sehr schön gestaltet, es macht aufmerksam auf die Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin Beate Maly ist wie immer sehr kraftvoll und bildlich erzählt, sie gibt sich wie immer sehr viel Mühe und dank ihrer Recherche kommt die Geschichte sehr gut herüber. Ihre Figuren wirken real und Authentisch, auch die einzelnen Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet. Natürlich ist es nicht leicht für die junge jüdische Lehrerin nach dem Krieg in das verstörte Wien zurück zu kehren, deshalb bewundere ich ihren Mut die Kinder anders zu erziehen zu viel Offenheit und über das Thema was den Krieg mit all dem Grauen und Schrecken zu erzählen.
Der Schreibstil der Autorin Beate Maly ist wie immer sehr kraftvoll und bildlich erzählt, sie gibt sich wie immer sehr viel Mühe und dank ihrer Recherche kommt die Geschichte sehr gut herüber. Ihre Figuren wirken real und Authentisch, auch die einzelnen Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet. Natürlich ist es nicht leicht für die junge jüdische Lehrerin nach dem Krieg in das verstörte Wien zurück zu kehren, deshalb bewundere ich ihren Mut die Kinder anders zu erziehen zu viel Offenheit und über das Thema was den Krieg mit all dem Grauen und Schrecken zu erzählen.