Eine starke Frau in Wien
Meine Bewertung zu "Die Trümmerschule" von Beate Maly bezieht sich auf das Hörbuch, erschienen im RBMedia Verlag, Hörbuch München.
Es ist der erste Teil einer Dilogie
Das Hörbuch wird von Elena Puszta hervorragend vorgelesen.
Stella ist Jüdin aus Österreich und während des zweiten Weltkrieges von Wien nach London geflohen.
Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und kommt zunächst bei ihrer Freundin unter.
Doch nicht alle Menschen begrüßen die Rückkehr einer Jüdin.
Allen Widrigkeiten zum Trotz findet sie eine Anstellung als Lehrerin an einem Lindengymnasium
Mit ihren modernen Methoden eckt sie bei manchen Menschen und auch Kollegen an.
Der Schreibstil von Beate Maly ist schlicht und einfach zu verfolgen. Trotzdem sehr gefühlvoll und empathisch.
Ein empfehlenswertes Buch, bzw Hörbuch für Fans von Büchern der Nachkriegszeit
Es ist der erste Teil einer Dilogie
Das Hörbuch wird von Elena Puszta hervorragend vorgelesen.
Stella ist Jüdin aus Österreich und während des zweiten Weltkrieges von Wien nach London geflohen.
Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und kommt zunächst bei ihrer Freundin unter.
Doch nicht alle Menschen begrüßen die Rückkehr einer Jüdin.
Allen Widrigkeiten zum Trotz findet sie eine Anstellung als Lehrerin an einem Lindengymnasium
Mit ihren modernen Methoden eckt sie bei manchen Menschen und auch Kollegen an.
Der Schreibstil von Beate Maly ist schlicht und einfach zu verfolgen. Trotzdem sehr gefühlvoll und empathisch.
Ein empfehlenswertes Buch, bzw Hörbuch für Fans von Büchern der Nachkriegszeit