Eine starke Jüdin setzt sich in der Nachkriegszeit ein

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
majava Avatar

Von

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit entführen und etwas dazu lernen lassen. Deshalb war ich auf diesen Roman sehr gespannt, der auch noch mit einer starken Hauptfigur aufwartet – eine Jüdin, die nach dem Hitler-Regime wieder in ihre Heimat zurückkehrt und versucht, ein neues Leben aufzubauen. Von dem Buch wurde ich auch sehr gut unterhalten und ich bin jetzt sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Die Storyline dreht sich um die die nach London geflüchtete jüdische Lehrerin Stella, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nur einen Weg in die Zukunft sieht: Sie muss in ihre Heimat zurückkehren. Doch als sie am Westbahnhof ankommt, erkennt sie ihr geliebtes Wien kaum wieder. Das Haus, in dem sie einst wohnte, gibt es nicht mehr, und auch viele Schulen sind zerstört. Als Stella dennoch eine Anstellung findet, eckt sie mit ihrer fortschrittlichen Art zu unterrichten an. Im Gegensatz zu ihren Kollegen ermutigt sie die Kinder, über den Krieg und das erlebte Leid sprechen. Dabei wird Stella jedoch auch immer mehr von ihren eigenen Traumata eingeholt. Und als sie einem Mann begegnet, der neue Hoffnung in ihr entfacht, muss sie sich nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern auch den Mut für eine neue Liebe finden.

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil passt dabei sehr gut zum Genre. Er ist bildlich und es ein sehr schöner Lesefluss gegeben, so dass ich das Buch in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe.

Die Hauptfigur Stella war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihr sehr gut identifizieren. Sie hat einiges mitgemacht und möchte nun ein neues Leben beginnen. Leicht wird es ihr dabei nicht gemacht und ich habe richtig mit ihr mitgefühlt. Leider war es damals wirklich so und die ganzen Infos zu den Vorgängen in den Schulen waren informativ, aber auch erschütternd.

Die Storyline war kurzweilig, aber sehr unterhaltsam. Ich kann es nun kaum erwarten, dass das zweite Band erscheint und wir erfahren, wie es mit Stella weitergeht. Ich hoffe, dass sie sich durchsetzen kann und das Gymnasium zu einem besseren Ort macht. Nur leicht wird es sicherlich nicht werden. Von mir erhält der Roman ganz klar gute 4,5 von 5 Sternen.