Moderne Pädagogik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
heikek Avatar

Von

Stella ist Jüdin und flieht im Jahr 1938, mit Hilfe der Eltern ihrer besten Freundin Felicitas, von Wien nach England. Sie hofft, dass sie ihre Eltern und ihre jüngere Schwester Judith ebenfalls nach England holen kann. Doch gleich zu Anfang ihres Aufenthalts erfährt sie, dass ihre Familie ins Konzentrationslager gekommen und gestorben ist. In London hat Stella inzwischen eine Stelle als Lehrerin für schwer erziehbare Kinder. Und doch wünscht sich Stella nichts mehr, als nach dem Krieg in ihre Heimatstadt Wien zurück zu kehren und beim Aufbau der Stadt auf ihre Weise zu helfen. Ihre Freundin Feli, bei der sie auch wohnt, arbeitet inzwischen im Sekretariat des Lindengymnasium und hilft Stella bei der Bewerbung als Lehrerin. Der Direktor Doktor Pfeifer ist schon älter und steht kurz vor seiner Pensionierung, aber er ist ein Mensch der modernen Pädagogik und kein Freund von Züchtigungen und Strafen. Für den Direktor ist Stella die richtige Person für diese Stelle und er unterstützt sie in ihrer Arbeit. Im Kollegium befinden sich allerdings einige Lehrer und Lehrerinnen, die Stellas modernen pädagogischen Methoden ablehnend gegenüber stehen und der Meinung sind, dass nur Strafe und Disziplin bei den Kindern hilft. Auch von Seiten der Eltern weht Stella teilweise ein starker Gegenwind entgegen.
Stella ist für mich eine beeindruckende Frau, die trotz dem Unrecht an ihrer Familie und trotz aller Widrigkeiten unbeeindruckt ihren Weg findet und die zeigt, dass man mit Geduld und Einfühlungsvermögen bei Kindern mehr erreicht.
Leider gab es noch viele Jahre lang Lehrer und Lehrerinnen, die versucht haben, die Kinder durch Strafen oder durch verbale Demütigungen zu disziplinieren, aber Gott sei Dank gab es auch viele wie Stella.
Die Autorin, Beate Maly, hat einen interessanten Roman geschrieben, inspiriert durch die Erinnerungen der Pädagogin Stella Klein-Löw. Das Leben für Stella und ihre Freundin Feli ist nicht immer einfach und beinhaltet auch einige traurige Erlebnisse, aber gerade deshalb will man wissen, wie es weitergeht.