Wichtige Themen, denen der Schreibstil leider nicht ganz gerecht wird

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
leonieandbooks Avatar

Von

"Die Trümmerschule" von Beate Maly thematisiert das Leben nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien. Eindrucksvoll beschreibt Beate Maly die zerstörten Straßen und Gebäude der Stadt. Zudem spielt das Thema Erziehung und Schulalltag eine große Rolle in dem Roman - eindrücklich wird der Kontrast zwischen alten, auf Gewalt basierten Erziehungsmethoden modernen Entwürfen gegenübergestellt. Die in dem Roman verhandelten Themen sind äußerst wichtig - sie empören, machen wütend und sprachlos.
Leider jedoch konnte mich der Schreibstil von Beate Maly nicht überzeugen. Ich empfand diesen als zu schlicht und wiederholend - insbesondere im Hinblick auf die behandelten Themen. Die Emotionen (Wut, Empörung, Sprachlosigkeit) angesichts der thematisierten Ungerechtigkeiten wollten sich nicht wirklich bei mir einstellen. Die Dialoge verloren teils an Wirkung und Aussagekraft, da zu viele erklärende Worte angefügt wurden. Ich hätte mir mehr "show don´t tell" gewünscht.
Dementsprechend konnte mich der Roman zwar inhaltlich überzeugen, jedoch nicht in der Art und Weise wie dieser Inhalt sprachlich transportiert wurde.