Frauen in den Sechzigern
Alice hat sich für ein Leben als Journalistin entschieden, trotz Kind, was in den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts in Westdeutschland ungewöhnlich ist. Damals hatte der Mann noch zu entscheiden, ob seine Frau arbeiten gehen darf oder nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es nicht einfach war, sich inmitten männlicher Kollegen sich zu behaupten, gerade in dieser Branche. Alices ungewöhnliche Eigenheit ist schon zu Beginn der Leseprobe auszumachen, indem sie sich mit ihrer neun Monate alten Tochter auf die Skipiste begibt.
Die Zeitungsartikel aus jener Zeit am Anfang des Buches geben Aufschluss über das, was die Menschen zu lesen bekamen, was die Presse ausmachte. Es verspricht spannend zu werden und ich hoffe, bald weiterlesen zu können…
Die Zeitungsartikel aus jener Zeit am Anfang des Buches geben Aufschluss über das, was die Menschen zu lesen bekamen, was die Presse ausmachte. Es verspricht spannend zu werden und ich hoffe, bald weiterlesen zu können…