immer noch aktuell
Das Buch dreht sich um Alice, eine 21-jährige Volontärin bei einer Zeitung in den späten 1960er Jahren. Es beleuchtet Themen und Ereignisse dieser Zeit in Deutschland.
Die Darstellung von Alice als Reporterin reflektiert den Feminismus und die Selbstbestimmung, während sie aufgrund ihres Geschlechts oft unterschätzt wird.
Das Buch basiert auf Maria von Welsers Leben, das gut recherchiert und informativ dargestellt wird.
Es behandelt nicht nur historische Ereignisse und Stimmungen der 70er-Jahre, sondern immer noch aktuelle Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den alten, aber noch aktuellen Strukturen.
Die Atmosphäre der 70er-Jahre wird eindrucksvoll eingefangen und von Zeitungsartikeln unterstützt.
Das Buch erzählt über den leisen, aber bedeutsamen Wandel hin zur Emanzipation und Selbstbestimmung, während Frauen langsam aus alten Strukturen ausbrechen.
Manchmal ist es etwas langatmig geschrieben, aber letztlich lohnt es sich dieses Buch zu lesen. Denn am Ende erklärt sich auch das Cover und es passt hervorragend zu dem Buch.
Der Rückblick in dieses Thema einer vergangenen Epoche lohnt sich, da das Thema tatsächlich und auch leider, immer noch aktuell ist.
Die Darstellung von Alice als Reporterin reflektiert den Feminismus und die Selbstbestimmung, während sie aufgrund ihres Geschlechts oft unterschätzt wird.
Das Buch basiert auf Maria von Welsers Leben, das gut recherchiert und informativ dargestellt wird.
Es behandelt nicht nur historische Ereignisse und Stimmungen der 70er-Jahre, sondern immer noch aktuelle Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den alten, aber noch aktuellen Strukturen.
Die Atmosphäre der 70er-Jahre wird eindrucksvoll eingefangen und von Zeitungsartikeln unterstützt.
Das Buch erzählt über den leisen, aber bedeutsamen Wandel hin zur Emanzipation und Selbstbestimmung, während Frauen langsam aus alten Strukturen ausbrechen.
Manchmal ist es etwas langatmig geschrieben, aber letztlich lohnt es sich dieses Buch zu lesen. Denn am Ende erklärt sich auch das Cover und es passt hervorragend zu dem Buch.
Der Rückblick in dieses Thema einer vergangenen Epoche lohnt sich, da das Thema tatsächlich und auch leider, immer noch aktuell ist.