Gute Geschichte, Stil mittelmäßig
Das Cover ist sehr ansprechend und für die Zielgruppe geeignet. Die Geschichte über eine Klassenfahrt ist Thematisch für Kinder sicher gut gewählt.
Der Schreibstil gefällt jedoch weniger. Die "Wir" Form, bei der die Klasse gemeint ist und die wechselnde Perspektive zum allwissenden Erzähler beißt sich meiner Meinung nach.
Es sind kleinigkeiten, die etwas stören. Charaktere werden auf gewisse Art bloß gestellt, nur um danach zu "klären", dass es gar nicht um die Bloßstellung ging. Meiner Meinung nach hätten solche Sätze komplett entfernt oder zumindest umformuliert werden sollen. Wenn Kinder nicht selbst darauf kommen so etwas wie Schadenfreude zu empfinden, muss man sie nicht auch noch darauf stoßen, nur um im nächsten Satz zu sagen "sowas macht man nicht".
Die Geschichte kann noch spannend werden, aber der Stil gefällt nicht.
Der Schreibstil gefällt jedoch weniger. Die "Wir" Form, bei der die Klasse gemeint ist und die wechselnde Perspektive zum allwissenden Erzähler beißt sich meiner Meinung nach.
Es sind kleinigkeiten, die etwas stören. Charaktere werden auf gewisse Art bloß gestellt, nur um danach zu "klären", dass es gar nicht um die Bloßstellung ging. Meiner Meinung nach hätten solche Sätze komplett entfernt oder zumindest umformuliert werden sollen. Wenn Kinder nicht selbst darauf kommen so etwas wie Schadenfreude zu empfinden, muss man sie nicht auch noch darauf stoßen, nur um im nächsten Satz zu sagen "sowas macht man nicht".
Die Geschichte kann noch spannend werden, aber der Stil gefällt nicht.