Die 4a auf Zeitreise

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lil147 Avatar

Von

Als der Klassenraum der 4a versehentlich zerstört wird, geht es auf eine Klassenfahrt zum Zeltlager am Meer.
Ihr Lehrer hat einen ganz besonderen Schulbus Marke Eigenbau…und der hat es in sich. Nach einer Panne geht alles drunter und drüber. Durch die Hintertür im Bus landen die Kinder mitten im Mittelalter, auf einer alten Burg, die von einem schrägen Geschwisterpaar bewohnt wird.
Dort warten viele Abenteuer auf die Klasse: Einbruch begehen, Spuk beenden, bei Turnieren antreten und den Lehrer aus dem Kerker befreien.
Eine Klassenfahrt als Thema ist auf jeden Fall gut gewählt, Kinder verbinden damit meist positive Erlebnisse.
Auch das Mittelalter mit Rittern und Burgen ist Grundschulkindern nicht fremd, das kann sogar Teil des Lehrplans sein (zumindest an unserer Schule).
Die Handlung ist abwechslungsreich und bietet den Kindern viele Gelegenheiten, aktiv zu werden. Gleichzeitig wird versucht viele spannende Themen aufzugreifen und dann bleibt es oft oberflächlich.
Die Kinder treten vor allem als Gruppe in Erscheinung, individuelle Charakterzüge einzelner Figuren werden nur angedeutet und kommen nicht deutlich zum Vorschein. Der Lehrer übernimmt seine Aufsichts- bzw. Betreuungsrolle nur unzureichend.
Dadurch gibt es zwar viele lustige Momente, die für Unterhaltung sorgen. Allerdings werden Sicherheitsaspekte und Vernunft außen vor gelassen.