Die etwas andere Klassenfahrt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
panem.et.librarium Avatar

Von

Das Cover ist ja mal sowas von cool! Es hat mir auf den Bildern schon gut gefallen, aber als ich das Buch ausgepackt habe, war ich erstaunt. Die holographischen Glitzereffekte sind ein echter Hingucker.
Wenn man das Buch aufschlägt, sieht man als erstes ein „Klassenfoto“ der 4a, um die es im Buch geht. Dabei stehen die Namen aller Personen dabei, so dass man einen guten Überblick über die Charaktere hat. Die Charaktere sind recht divers und nicht stereotyp gewählt. Es sind z.B. verschiedene Erscheinungsbilder, Mädchen mit kurzen Haaren, Jungen, die gerne nähen und Kinder, die Gebärdensprache beherrschen, vertreten. Das gefällt mir gut. 
Die Illustrationen im Buch sind farbenfroh und ansprechend. Sie untermalen die Geschichte perfekt.
Ich habe direkt einen guten Einstieg in die Geschichte gefunden und die Idee der Klassenfahrt in verschiedene Bücher/Geschichten gefällt mir sehr gut. Das ist mal etwas neues. Die Empfehlung ab 8 Jahren finde ich sinnvoll. Die Geschichte ist aus Sicht der Kinder geschrieben. Das eröffnet einen neuen Blickwinkel und macht es noch ansprechender. Diesem Buch mangelt es auch nicht an Humor. Die Wortwitze haben mir besonders gut gefallen (ich sage nur „Pfeilriemen“). Ich bin gespannt, wo die unendliche Klassenfahrt in den nächsten Bänden noch hingeht.
Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Es wurde eine auch für jüngere Leser*innen gut lesbare Schrift gewählt.