Eine andere Art von Klassenfahrt
Das Buch " Die unendliche Klassenfahrt ", Band 1: "Spuk auf Burg Hammelstein", von Michael Petrowitz und Stefanie Klaßen, ist ein Lesespaß von der ersten bis zur letzten Seite.
Der fahrig liebenswerte Klassenlehrer Herr Vogelsang fährt die Schüler seiner vierten Klasse mit dem außergewöhnlichen Bus R.O.S.I.N.E. in die aufregendste Klassenfahrt, die man sich sich als Schulkind nur vorstellen kann.
Ihr Ziel ist das Meer, aber ein Zeitsprung befördert sie alle ins Mittelalter auf eine spukende Burg mit schrulligen Bewohnern. Hier müssen alle Kinder zusammen halten und Aufgaben bestehen, bevor sie die Burg wieder verlassen dürfen, dabei ergänzen sich die verschiedensten Charaktere perfekt.
Lustige Namen wie Herr Miese, der immer misstrauisch ist, Hammelstein oder Hasenfüßler uvm bringen den Leser zum Lachen. Die vielen wunderschönen Illustrationen runden die ganze Geschichte ideal ab.
Für Jungen und Mädchen eine gelungene Geschichte, bei der man ganz bestimmt auch einiges lernen kann, z.Bsp. was eine Hellebarde ist. Also, es wird nicht langweilig beim Lesen und man kann sich schon auf den zweiten Band freuen.
Der fahrig liebenswerte Klassenlehrer Herr Vogelsang fährt die Schüler seiner vierten Klasse mit dem außergewöhnlichen Bus R.O.S.I.N.E. in die aufregendste Klassenfahrt, die man sich sich als Schulkind nur vorstellen kann.
Ihr Ziel ist das Meer, aber ein Zeitsprung befördert sie alle ins Mittelalter auf eine spukende Burg mit schrulligen Bewohnern. Hier müssen alle Kinder zusammen halten und Aufgaben bestehen, bevor sie die Burg wieder verlassen dürfen, dabei ergänzen sich die verschiedensten Charaktere perfekt.
Lustige Namen wie Herr Miese, der immer misstrauisch ist, Hammelstein oder Hasenfüßler uvm bringen den Leser zum Lachen. Die vielen wunderschönen Illustrationen runden die ganze Geschichte ideal ab.
Für Jungen und Mädchen eine gelungene Geschichte, bei der man ganz bestimmt auch einiges lernen kann, z.Bsp. was eine Hellebarde ist. Also, es wird nicht langweilig beim Lesen und man kann sich schon auf den zweiten Band freuen.