spritzig witzige Geschichte für Leser im Grundschulalter
Der Klassenlehrer Herr Vogelsang und die Klasse 4a der Bastian-Balthasar-Bux Grundschule fahren mit dem gelben Bus R.O.S.I.N.E von Herrn Vogelsang auf Klassenfahrt. Die Fahrt soll ans Meer gehen, doch das geht gründlich schief. Stattdessen landet die 4a in einer Geschichte, die es eigentlich nur in einen Buch gibt . An einer mittelalterlichen Burg angekommen, gilt es an der Wache vorbeizukommen, denn sonst hat die Klasse kein Quartier für die Nacht. Die beiden Burgbewohner der Burg Hammelstein sind die Geschwister Dieter und Doris. Sie sind ein wenig seltsam in ihrer Art, statt eines Telefons nutzt Doris eine Glaskugel und statt eines Kickers gibt es nur einen Kerker. Und weil es auf der Burg spukt, sind die Diener davon gelaufen, so dass die Schüler nun diese Aufgaben übernehmen sollen. Als auch noch Herr Vogelsang im Kerker landet, scheint die Klassenfahrt in einem Desaster zu enden.
Das Buch in den Händen zu halten, ist allein schon ein Highlight. Im Original ist das Cover noch farbenprächtiger und der Glitzereffekt ist ein absoluter Hingucker und begeistert die Leser direkt zum lesen. Die Geschichte ist aus Sicht der Klasse in Wir-Form geschrieben. Spritzig und witzig beginnt die Klassenfahrt und dieser Humor zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Mit R.O.S.I.N.E - Reisen ohne Schüler ist nicht erstrebenswert hat die Buchreihe einen tollen Slogan bekommen. Die Charaktere sind schräg, aber die Klasse gewöhnlich. Meine Tochter fand das toll, das die Schüler mal normal sind und keine Superhelden mit Superkräften.
Das Buch in den Händen zu halten, ist allein schon ein Highlight. Im Original ist das Cover noch farbenprächtiger und der Glitzereffekt ist ein absoluter Hingucker und begeistert die Leser direkt zum lesen. Die Geschichte ist aus Sicht der Klasse in Wir-Form geschrieben. Spritzig und witzig beginnt die Klassenfahrt und dieser Humor zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Mit R.O.S.I.N.E - Reisen ohne Schüler ist nicht erstrebenswert hat die Buchreihe einen tollen Slogan bekommen. Die Charaktere sind schräg, aber die Klasse gewöhnlich. Meine Tochter fand das toll, das die Schüler mal normal sind und keine Superhelden mit Superkräften.