Zwischen Klassenchaos und Geisterspuk – ein unterhaltsames Leseabenteuer
Autor Michael Petrovic und Illustratorin Stefanie Klaßen entführen ihre Leserinnen und Leser mit „Die unendliche Klassenfahrt. Spuk auf Burg Hammelstein“ in ein humorvolles, zugleich aber auch geheimnisvoll-gruseliges Abenteuer.
Die Geschichte lebt von einer unterhaltsamen Mischung aus Schülerscherzen, unheimlicher Spuk-Atmosphäre und einem originellem Setting, das nie langweilig wird.
Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Illustrationen, die die Handlung nicht nur begleiten, sondern ihr zusätzlichen Charme verleihen. Sie fangen die Stimmung hervorragend ein – mal verspielt, mal unheimlich – und machen das Lesen noch lebendiger.
Die Figuren sind sympathisch und nachvollziehbar, und die witzige und leichtfüßige Erzählweise sorgt für ein vergnügliches Leseerlebnis.
Insgesamt ein gelungenes Kinder- und Jugendbuch, das mit Spannung, Humor und tollen Illustrationen überzeugt.
Die Geschichte lebt von einer unterhaltsamen Mischung aus Schülerscherzen, unheimlicher Spuk-Atmosphäre und einem originellem Setting, das nie langweilig wird.
Besonders hervorzuheben sind die liebevoll gestalteten Illustrationen, die die Handlung nicht nur begleiten, sondern ihr zusätzlichen Charme verleihen. Sie fangen die Stimmung hervorragend ein – mal verspielt, mal unheimlich – und machen das Lesen noch lebendiger.
Die Figuren sind sympathisch und nachvollziehbar, und die witzige und leichtfüßige Erzählweise sorgt für ein vergnügliches Leseerlebnis.
Insgesamt ein gelungenes Kinder- und Jugendbuch, das mit Spannung, Humor und tollen Illustrationen überzeugt.