Durch Krankheit zum Reisen gezwungen
Es war nicht das Cover, dass mich dazu gebracht hat die Leseprobe herunterzuladen sondern die Kurzbeschreibung des Buchs. Es ist mal etwas ganz anderes, nicht der Abklatsch eines Buchs, welches es schon mehrfach ähnlich geschrieben gibt. Das Cover selbst wirkt erst einmal unscheinbar, doch auf den zweiten Blick gibt es doch einiges zu sehen, vielleicht von den Reisen, die Aubry unternommen hat/unternehmen musste.
Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen und hatte das Geschehen vor meinem inneren Auge. Im ersten Kapitel habe ich mit Aubry mitgefiebert, ob sie es auf die Fähre schafft und der Ausbruch der Krankheit war sehr erschreckend zu lesen. In einigen der nächsten Kapitel geht es um den erstmaligen Ausbruch der Krankheit. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit gefällt mir persönlich sehr gut und ich bin gespannt, wie die Geschichten von Aubry weitergeht.
Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen und hatte das Geschehen vor meinem inneren Auge. Im ersten Kapitel habe ich mit Aubry mitgefiebert, ob sie es auf die Fähre schafft und der Ausbruch der Krankheit war sehr erschreckend zu lesen. In einigen der nächsten Kapitel geht es um den erstmaligen Ausbruch der Krankheit. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit gefällt mir persönlich sehr gut und ich bin gespannt, wie die Geschichten von Aubry weitergeht.