Außergewöhnliches Leseabenteuer
„Die unendliche Reise der Aubry Tourvel“ ist ein besonderes Buch: Der Autor Douglas Westerbeke hat hier ein außergewöhnliches Werk erschaffen, das seines gleichen sucht. Ich persönlich habe vorher zumindest noch kein ähnliches Buch gelesen - eine Mischung voller Abenteuer, Magie und die Rätsel des Lebens.
Von der ersten Seite an steht der Leser der Hauptperson Aubry Tourvel sehr nahe.
Man lernt sie durch die sehr persönliche Erzählweise mit all ihren Ecken und Kanten kennen und lieben.
Durch ihre seltsame Krankheit kann die Frau nirgendwo eine längere Zeit verweilen. Um nicht zu sterben, reist sie kreuz und quer über den Globus, lernt viele interessante Menschen und unbekannte Länder kennen, sie muss sich durch den Urwald schlagen, mit wilden Tieren fertig werden und vieles vieles mehr. Dadurch entstehen unzählige spannende, mystische und auch rätselhafte Geschichten, die den Leser hautnah zusammen mit Aubry ins Abenteuer stürzen lassen.
Besonders gut gefallen haben mir ihre Aufenthalte in den unendlichen Bibliotheken. Ich wünschte mir, ich könnte dort auch einmal eine zeitlang durch die Regale voller Bücher und Schriftrollen stöbern - ein wahres Schlaraffenland für alle Bücherwürmer.
Der Erzählstil des Autors ist einfach grandios - äußerst kreativ, fantasievoll, wort- und bildstark und sehr lebendig.
Ich habe die Reise mit Aubry auf alle Fälle sehr genossen und das Buch regelrecht verschlungen. Wer mystische Geschichten mag, gerne verreist, Abenteuer liebt und sich öfters mal Gedanken über das Leben macht, dem kann ich den Roman nur wärmstens empfehlen.
Sehr gelungen finde ich auch das blaue Buchcover, das durch die Landschaftszeichnungen und den goldenen Skizzen auch etwas magisch wirkt. Der goldene Einband mit Leseband schaut nicht nur sehr hochwertig aus, es setzt dem außergewöhnlichen Leseerlebnis noch die Krone auf!
Von der ersten Seite an steht der Leser der Hauptperson Aubry Tourvel sehr nahe.
Man lernt sie durch die sehr persönliche Erzählweise mit all ihren Ecken und Kanten kennen und lieben.
Durch ihre seltsame Krankheit kann die Frau nirgendwo eine längere Zeit verweilen. Um nicht zu sterben, reist sie kreuz und quer über den Globus, lernt viele interessante Menschen und unbekannte Länder kennen, sie muss sich durch den Urwald schlagen, mit wilden Tieren fertig werden und vieles vieles mehr. Dadurch entstehen unzählige spannende, mystische und auch rätselhafte Geschichten, die den Leser hautnah zusammen mit Aubry ins Abenteuer stürzen lassen.
Besonders gut gefallen haben mir ihre Aufenthalte in den unendlichen Bibliotheken. Ich wünschte mir, ich könnte dort auch einmal eine zeitlang durch die Regale voller Bücher und Schriftrollen stöbern - ein wahres Schlaraffenland für alle Bücherwürmer.
Der Erzählstil des Autors ist einfach grandios - äußerst kreativ, fantasievoll, wort- und bildstark und sehr lebendig.
Ich habe die Reise mit Aubry auf alle Fälle sehr genossen und das Buch regelrecht verschlungen. Wer mystische Geschichten mag, gerne verreist, Abenteuer liebt und sich öfters mal Gedanken über das Leben macht, dem kann ich den Roman nur wärmstens empfehlen.
Sehr gelungen finde ich auch das blaue Buchcover, das durch die Landschaftszeichnungen und den goldenen Skizzen auch etwas magisch wirkt. Der goldene Einband mit Leseband schaut nicht nur sehr hochwertig aus, es setzt dem außergewöhnlichen Leseerlebnis noch die Krone auf!