Faszinierendes Lesehighlight
"Es gibt Dinge auf dieser Welt, die nur deshalb existieren, weil man sie gesehen hat."
"Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" ist mein absoluter Favorit 2024! Die Geschichte dreht sich um Aubry, die auf Grund ihres Leidens nicht ruht und die Welt bereist. Man lernt viel von den unterschiedlichsten Menschen, die sie trifft. Zum einen, wie es auf der Welt zugeht und zum anderen, wie die Welt Aubry´s Denken beeinflusst.
Der Roman überzeugt nicht nur durch die geniale Idee, sondern wird durch den Schreibstil nur noch faszinierender. Westerbeke ist es gelungen, fließende Übergänge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass man beim erneuten Lesen weitere Details entdeckt, die an einer anderen Stelle wieder aufgegriffen werden. Es ist eine in sich schlüssige und gut durchdachte Geschichte.
Ab dem Anfang bis zur Mitte geht in der Geschichte alles ziemlich schnell (das muss man mögen, mir war es teilweise auch zu schnell), aber zum Ende hin, wird das Tempo deutlich reduziert. Es bleibt dem Leser genügend Freiraum zum Interpretieren, aber lässt auch nicht zu viele Fragezeichen.
Das Buch sollte jeder mal in der Hand gehalten und gelesen haben! Also möchte ich es gar nicht einer gezielten Gruppe empfehlen, da ich überzeugt bin, dass jeder etwas an dem Roman finden kann, dass ihm gefällt. Für mich war es nicht nur ein Zeitvertreib, denn es hat mich total zum Nachdenken gebracht, was nur ein gut geschriebenes Buch schafft :)
"Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" ist mein absoluter Favorit 2024! Die Geschichte dreht sich um Aubry, die auf Grund ihres Leidens nicht ruht und die Welt bereist. Man lernt viel von den unterschiedlichsten Menschen, die sie trifft. Zum einen, wie es auf der Welt zugeht und zum anderen, wie die Welt Aubry´s Denken beeinflusst.
Der Roman überzeugt nicht nur durch die geniale Idee, sondern wird durch den Schreibstil nur noch faszinierender. Westerbeke ist es gelungen, fließende Übergänge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass man beim erneuten Lesen weitere Details entdeckt, die an einer anderen Stelle wieder aufgegriffen werden. Es ist eine in sich schlüssige und gut durchdachte Geschichte.
Ab dem Anfang bis zur Mitte geht in der Geschichte alles ziemlich schnell (das muss man mögen, mir war es teilweise auch zu schnell), aber zum Ende hin, wird das Tempo deutlich reduziert. Es bleibt dem Leser genügend Freiraum zum Interpretieren, aber lässt auch nicht zu viele Fragezeichen.
Das Buch sollte jeder mal in der Hand gehalten und gelesen haben! Also möchte ich es gar nicht einer gezielten Gruppe empfehlen, da ich überzeugt bin, dass jeder etwas an dem Roman finden kann, dass ihm gefällt. Für mich war es nicht nur ein Zeitvertreib, denn es hat mich total zum Nachdenken gebracht, was nur ein gut geschriebenes Buch schafft :)