Ein etwas anderer Mailanhang
Bereits die ersten dreißig Seiten, die ich von Grace Geschichte lesen durfte, haben mich zutiefst berührt. Ihr Art, von ihrem Leben zu erzählen ist auf so charmante Weise direkt und steckt trotz der oft traurigen und tristen Fakten stets voller Witz und Humor. Man merkt auf jeder Seite, dass man es bei dieser pensionierten Mathelehrerin mit einem äußerst scharfsinnigem Menschen zu tun hat, der jedoch nicht den Fehler begeht, sich selbst zu ernst zu nehmen.
Auch das Konzept die eigentliche Romanhandlung in einen Mailwechsel zu verpacken, finde ich ziemlich genial. Einen solchen Mailanhang liest man sicher nicht alle Tage. Ich bin gespannt, ob man gegen Ende des Romans noch Maurice Antwort auf die Mail seiner ehemaligen Lehrerin lesen wird, oder ob das Buch mit Grace Geschichte endet.
Matt Haig hat wirklich ein Talent dafür, Bücher zu schreiben, deren Protagonisten sich anfangs in einer recht trostlosen Lage befinden und mit einer ernsthaften Lebenskrise zu kämpfen haben. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, auf welche Weise der Protagonistin dieses Mal eine neue Perspektive auf ihr Leben geschenkt wird. Sicher wird ihr die junge Frau, die ihr am Flughafen begegnet ist, eine große Hilfe dabei sein - und wer weiß, möglicherweise kann auch Grace wiederum der jungen Frau auf ihre eigene Art und Weise mit ihrem großen Schatz an Lebenserfahrung helfen.
Auch das Cover des Buches spricht mich sehr an, die klaren graphischen Elemente sehen toll aus, die Farben sind äußerst passend gewählt - und vor allem würde es neben der Mitternachtsbibliothek sicher großartig im Regal aussehen!
Ich würde mich unglaublich freuen, diese inspirierende Geschichte von Grace und ihrem heruntergekommenen Häuschen auf Ibiza weiterlesen zu dürfen!
Auch das Konzept die eigentliche Romanhandlung in einen Mailwechsel zu verpacken, finde ich ziemlich genial. Einen solchen Mailanhang liest man sicher nicht alle Tage. Ich bin gespannt, ob man gegen Ende des Romans noch Maurice Antwort auf die Mail seiner ehemaligen Lehrerin lesen wird, oder ob das Buch mit Grace Geschichte endet.
Matt Haig hat wirklich ein Talent dafür, Bücher zu schreiben, deren Protagonisten sich anfangs in einer recht trostlosen Lage befinden und mit einer ernsthaften Lebenskrise zu kämpfen haben. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, auf welche Weise der Protagonistin dieses Mal eine neue Perspektive auf ihr Leben geschenkt wird. Sicher wird ihr die junge Frau, die ihr am Flughafen begegnet ist, eine große Hilfe dabei sein - und wer weiß, möglicherweise kann auch Grace wiederum der jungen Frau auf ihre eigene Art und Weise mit ihrem großen Schatz an Lebenserfahrung helfen.
Auch das Cover des Buches spricht mich sehr an, die klaren graphischen Elemente sehen toll aus, die Farben sind äußerst passend gewählt - und vor allem würde es neben der Mitternachtsbibliothek sicher großartig im Regal aussehen!
Ich würde mich unglaublich freuen, diese inspirierende Geschichte von Grace und ihrem heruntergekommenen Häuschen auf Ibiza weiterlesen zu dürfen!