Ungewöhnliche Erzählform
Matt Haig wählt hier eine ungewöhnliche, verschachtelte Erzählform, die in ihren Perspektiven wechselt.
Nicht neu ist jedoch sein Drang dazu, seine Protagonisten schwere Schicksalsschläge erleiden zu lassen, wie der Tod eines Kindes oder anderen lieben Menschen. Da dies hier aber Matt Haig ist, wird er es sicher hinkriegen, aus dem Buch kein Trauerspiel zu machen sondern alles mit einer Prise Witz zu erzählen.
Nicht neu ist jedoch sein Drang dazu, seine Protagonisten schwere Schicksalsschläge erleiden zu lassen, wie der Tod eines Kindes oder anderen lieben Menschen. Da dies hier aber Matt Haig ist, wird er es sicher hinkriegen, aus dem Buch kein Trauerspiel zu machen sondern alles mit einer Prise Witz zu erzählen.