Wilde Mischung
Mir fällt es wirklich schwer diese Rezession zu beginnen.
Das Cover finde ich ansprechend, ruhig aber sehr stimmig.
Leider hat mich das Buch enttäuscht und konnte mich nicht überzeugen. Nachdem ich "Die Mitternachtsbibliothek" bereits gelesen und gemocht habe, hatte ich auch im neusten Werk von Matt Haig mit magischem Realismus gerechnet, die Umsetzung und wilde Mischung der Themen haben mich aber überrascht.
Den Anfang mochte ich echt gerne, dann kam aber die Wendung zu einem sehr ungewohnten Mix aus magischem Realismus, Paranormalität, Spiritualität, etwas Klimaschutz und zwischenmenschliche Beziehungen. Ich möchte an der Stelle gar nicht so viel zum Inhalt sagen, da dies eindeutig spoilern würde.
Ich frage mich auf jeden Fall nach wie vor wo uns die Geschichte mit hinnehmen sollte und kann absolut nicht nachvollziehen wieso die Charaktere so handeln, wie sie handeln.
Nichtsdestotrotz werde ich mir die weiteren Werke von Matt Haig anschauen, da ich die Grundideen, sowie seinen Schreibstil ansprechend finde.
Das Cover finde ich ansprechend, ruhig aber sehr stimmig.
Leider hat mich das Buch enttäuscht und konnte mich nicht überzeugen. Nachdem ich "Die Mitternachtsbibliothek" bereits gelesen und gemocht habe, hatte ich auch im neusten Werk von Matt Haig mit magischem Realismus gerechnet, die Umsetzung und wilde Mischung der Themen haben mich aber überrascht.
Den Anfang mochte ich echt gerne, dann kam aber die Wendung zu einem sehr ungewohnten Mix aus magischem Realismus, Paranormalität, Spiritualität, etwas Klimaschutz und zwischenmenschliche Beziehungen. Ich möchte an der Stelle gar nicht so viel zum Inhalt sagen, da dies eindeutig spoilern würde.
Ich frage mich auf jeden Fall nach wie vor wo uns die Geschichte mit hinnehmen sollte und kann absolut nicht nachvollziehen wieso die Charaktere so handeln, wie sie handeln.
Nichtsdestotrotz werde ich mir die weiteren Werke von Matt Haig anschauen, da ich die Grundideen, sowie seinen Schreibstil ansprechend finde.