Düsteres Familiendrama !
Dieser Roman verwebt auf fesselnde Weise ein düsteres Familiendrama mit der Suche nach Wahrheit und Vergangenheitsbewältigung. Die Geschichte springt zwischen dem sonnendurchtränkten Kalifornien der 1970er Jahre und der Gegenwart, wobei die Autorin es schafft, von der ersten Seite an eine bedrückende, spannungsgeladene Atmosphäre aufzubauen.
Besonders beeindruckt hat mich die Figur der Olivia Dumont. Als Ghostwriterin und Tochter eines gefeierten, aber verschlossenen Autors ist sie eine starke, zugleich verletzliche Protagonistin, die nicht nur beruflich, sondern auch emotional in die Aufklärung eines längst verdrängten Familiendramas gezogen wird. Die Frage, ob ihr eigener Vater oder ihr Bruder etwas mit dem grausamen Mord an den Geschwistern Poppy und Danny zu tun hatte, lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los.
Die Mischung aus psychologischer Tiefe, düsteren Geheimnissen und der Suche nach der eigenen Identität macht den Roman zu einem Pageturner, der lange nachhallt. Wer komplexe Familiengeschichten liebt, in denen Wahrheit und Lüge, Schuld und Vergebung miteinander ringen, wird hier auf seine Kosten kommen.
Besonders beeindruckt hat mich die Figur der Olivia Dumont. Als Ghostwriterin und Tochter eines gefeierten, aber verschlossenen Autors ist sie eine starke, zugleich verletzliche Protagonistin, die nicht nur beruflich, sondern auch emotional in die Aufklärung eines längst verdrängten Familiendramas gezogen wird. Die Frage, ob ihr eigener Vater oder ihr Bruder etwas mit dem grausamen Mord an den Geschwistern Poppy und Danny zu tun hatte, lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los.
Die Mischung aus psychologischer Tiefe, düsteren Geheimnissen und der Suche nach der eigenen Identität macht den Roman zu einem Pageturner, der lange nachhallt. Wer komplexe Familiengeschichten liebt, in denen Wahrheit und Lüge, Schuld und Vergebung miteinander ringen, wird hier auf seine Kosten kommen.