Alte Wunden, Geheimnisse und die Suche nach Wahrheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherwürmi Avatar

Von

Endlich ein neuer Roman von Julie Clark. Und der Leser wird nicht enttäuscht.
In „Die unsichtbare Hand“ verbindet Clark meisterhaft die Vergangenheit mit der Gegenwart.
Es dreht sich um Olivia, die beruflich eine Ghostwriterin ist und ihr altes Leben hinter sich gelassen hat. In ihrem neuen Leben glaubt jeder, dass sie ihre Eltern auf tragische Weise verloren hat. In Wahrheit hat sie den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen, die einst sie und ihren Vater verlassen hat. Auch mit ihrem Vater hat sie gebrochen, der ihr leider nicht die Kindheit/Jugend beschert hat, die sie sich gewünscht hätte. Zudem ist ihr Vater ein erfolgreicher und bekannter Autor. Dieser ist nun schwer erkrankt und möchte in seinem letzten Roman die Wahrheit von 1975 niederschreiben. Dem Jahr, in dem seine beiden Geschwister ermordet wurden. Der Schuldige und das Motiv sind seit dieser Zeit ungeklärt, wobei in dem kleinen Örtchen, in dem ihr Vater lebt, die meisten ihn als Mörder verdächtigen. Olivia kehrt zurück und somit tritt sie wieder in das Leben ihres Vaters. Nicht freiwillig, denn sie braucht das Geld. Das Geld, das ihr nächstes Projekt abwirft. Und das kein normales Projekt: ihr Vater ist schwer erkrankt und kann seine Geschichte nicht mehr selbst erzählen und fordert seine Tochter als Ghostwriterin an.
Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Ich war von der Story begeistert und der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist Clark so flüssig gelungen, dass der Leser nicht ständig überlegen musste, wo er sich gerade befindet.
Noch emotionaler und einnehmender wird es im Verlauf, wenn auch die Sicht von Poppy, eines der Opfer, dargelegt wird.
Die Mitte des Buches ist stellenweise etwas zäher, jedoch wird man durch die Schilderungen in das Leben der 70er Jahre eingeführt. Für mich hat es sich so noch stimmiger angefühlt.
Das Cover ist nach dem Lesen des Romans äußerst stimmig und zeigt das Haus, in dem Olivias Vater aufgewachsen ist und in dem die Morde seiner Geschwister stattgefunden haben.
Ein sehr spannendes Buch über alte Wunden, Geheimnisse und Wahrheiten.
Ich empfehle es absolut weiter.