Welchen Erinnerungen kann man trauen?
Nachdem Olivia Dumont alles getan hat, um ihren Vater, den berühmten Bestsellerautor Vincent Taylor zu vergessen, wird sie ausgerechnet von ihm als Ghostwriterin angefordert. Durch den drohenden finanziellen Ruin kann sie diesen Auftrag nicht ablehnen. Allerdings will Vincent Taylor keinen neuen Roman schreiben, sondern darüber, was damals im Sommer 1975 passierte. Der Sommer, in dem seine Geschwister Poppy und Danny ermordet worden sind.
Der Thriller „Die unsichtbare Hand“ ist mein erstes Buch der Autorin Julie Clark. Mir hat ihr Schreistil sehr gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich total gebannt, ich mochte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Julie Clark hat allen Protagonisten genau die richtige Tiefe gegeben. Ich mag ihre Art, wie sie den einzelnen Protagonisten genau den Raum gibt, den diesen benötigen, damit man sich ein Bild von ihnen machen kann.
Mir gefiel auch sehr, dass Julie Clark die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt hat. So konnte man viel besser in die Geschehnisse des Sommers 1975 eintauchen. Und dabei gibt es die eine oder andere Wendung, die alles wieder in einem völlig anderen Licht dar stehen lässt.
Mir hat der Thriller sehr gut gefallen. Ich liebe einfach alles an diesem Buch. Es gehört zu den Büchern, die ich gerne noch einmal zum ersten Mal lesen würde. Wer tiefgründige Handlung und Familiengeheimnisse mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Für mich ein Highlight in diesem Jahr.
Der Thriller „Die unsichtbare Hand“ ist mein erstes Buch der Autorin Julie Clark. Mir hat ihr Schreistil sehr gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich total gebannt, ich mochte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Julie Clark hat allen Protagonisten genau die richtige Tiefe gegeben. Ich mag ihre Art, wie sie den einzelnen Protagonisten genau den Raum gibt, den diesen benötigen, damit man sich ein Bild von ihnen machen kann.
Mir gefiel auch sehr, dass Julie Clark die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt hat. So konnte man viel besser in die Geschehnisse des Sommers 1975 eintauchen. Und dabei gibt es die eine oder andere Wendung, die alles wieder in einem völlig anderen Licht dar stehen lässt.
Mir hat der Thriller sehr gut gefallen. Ich liebe einfach alles an diesem Buch. Es gehört zu den Büchern, die ich gerne noch einmal zum ersten Mal lesen würde. Wer tiefgründige Handlung und Familiengeheimnisse mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Für mich ein Highlight in diesem Jahr.