Ewiges Leben?
Ursula wird 1910 geboren – mit einer hervorstechenden Eigenschaft, Fehler im Leben durch erneutes Erleben wieder ausbügeln zu können.
Das „erneute Erleben“ liest sich leider recht langweilig. Das Thema klingt an sich spannend, aber die Geschichte ist es eher nicht. Zeitlich gegliedert weiß man als Leser zwar, zu welcher Zeit das gerade Erlebte spielt, liest dann aber die Erlebnisse doppelt. Sobald Ursula etwas Lebensbedrohliches erlebt, wird das ganze Kapitel in einer anderen Variation wiederholt, so dass sie den „Fehler“ verbessert hat bzw. Gefahren überlebt. Gefahren, die ihr Leben bedrohen, kündigen sich mit „Es wurde dunkel.“ an. Das einzig Interessante ist in meinen Augen die Frage, ob Ursula irgendwann stirbt oder einfach immer weiterlebt, wie auch der Titel (im Deutschen wie auch im Englischen) suggeriert.
Fazit: Erinnert thematisch an „Und ewig grüßt das Murmeltier“, ist aber leider weder lustig noch spannend. Der Schreibstil ist literarisch und recht anspruchsvoll, aber leider kam bei mir ziemliche Langeweile auf, Geschehnisse, wenn auch in Varianten, immer wieder lesen zu müssen. Es kommt irgendwie kein Lesefluss auf. Das Ganze ist sehr gewöhnungsbedürftig….
Das „erneute Erleben“ liest sich leider recht langweilig. Das Thema klingt an sich spannend, aber die Geschichte ist es eher nicht. Zeitlich gegliedert weiß man als Leser zwar, zu welcher Zeit das gerade Erlebte spielt, liest dann aber die Erlebnisse doppelt. Sobald Ursula etwas Lebensbedrohliches erlebt, wird das ganze Kapitel in einer anderen Variation wiederholt, so dass sie den „Fehler“ verbessert hat bzw. Gefahren überlebt. Gefahren, die ihr Leben bedrohen, kündigen sich mit „Es wurde dunkel.“ an. Das einzig Interessante ist in meinen Augen die Frage, ob Ursula irgendwann stirbt oder einfach immer weiterlebt, wie auch der Titel (im Deutschen wie auch im Englischen) suggeriert.
Fazit: Erinnert thematisch an „Und ewig grüßt das Murmeltier“, ist aber leider weder lustig noch spannend. Der Schreibstil ist literarisch und recht anspruchsvoll, aber leider kam bei mir ziemliche Langeweile auf, Geschehnisse, wenn auch in Varianten, immer wieder lesen zu müssen. Es kommt irgendwie kein Lesefluss auf. Das Ganze ist sehr gewöhnungsbedürftig….