Wenn sich zwei Leben(swege) treffen
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Zudem habe ich in der Vergangenheit schon das Buch "Die Farbe von Glück" von Clara Maria Bagus gelesen und war nun ganz gespannt auf den Nachfolgeroman. Das Buchcover fand ich dabei noch relativ nichtssagend, was meine Spannung auf die Leseprobe aber nicht trübte.
Zwei Leben. Ein Krieg. Plötzlich ist der Krieg nicht mehr "nur" in der Zeitung, sondern in der Realität angekommen. Lew meldet sich freiwillig zum Einsatz, während Ana von ihrem Partner verlassen wird. Beide treffen sich vor dem Hintergrund des Krieges.
Das Thema des Buchs ist aktueller denn je, was es auch wieder so spannend macht. Die Autorin schreibt sehr nüchtern, was ich bereits durch den Vorgängerroman kannte. Ab und an war es mir etwas zu distanziert geschrieben. Trotzdem macht die Leseprobe unbedingt Lust auf mehr.
Zwei Leben. Ein Krieg. Plötzlich ist der Krieg nicht mehr "nur" in der Zeitung, sondern in der Realität angekommen. Lew meldet sich freiwillig zum Einsatz, während Ana von ihrem Partner verlassen wird. Beide treffen sich vor dem Hintergrund des Krieges.
Das Thema des Buchs ist aktueller denn je, was es auch wieder so spannend macht. Die Autorin schreibt sehr nüchtern, was ich bereits durch den Vorgängerroman kannte. Ab und an war es mir etwas zu distanziert geschrieben. Trotzdem macht die Leseprobe unbedingt Lust auf mehr.