berührende und tiefgründige Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maulwurf123 Avatar

Von

„Die Unvollkommenheit des Glücks“ ist der neuste Roman von Bestsellerautorin Clara Maria Bagus. Insgesamt 416 Seiten umfasst die gebundene Hardcoverausgabe, welche Anfang August diesen Jahres im Piperverlag erscheint.
Das Cover wirkt in sich ruhend und schlicht. Es passt meiner Meinung nach hervorragend zu einem Roman dieser Art.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Protagonisten Ana und Lew.
Ana ist 40 Jahre alt, eher introvertiert und seit der Trennung ihres toxischen Lebenspartners weiß sie nichts mehr mit sich anzufangen. Doch eines Tages schafft sie es aufzubrechen und startet einen Neuanfang.
Lew dagegen ist eher draufgängerischer, selbstbewusster Natur. Als Kampfjetpilot verpflichtet er sich im ausgebrochenen Auslandskrieg. Doch nach einiger Zeit nimmt er das Grauen und Sterben um sich herum genauer wahr. Er erträgt die Kriegsszenen schon bald nicht mehr und begehrt auf seine ganz eigene Art und Weise auf.

Der Schreibstil von Autorin Clara Maria Bagus ist ungemein fesselnd und berührend. Schon nach wenigen Kapiteln war ich in einer ganz anderen Welt und konnte gar nicht mehr aufhören zu Lesen.

Die Beschreibungen von Schauplätzen, Handlungsszenen und Personen sind ungemein lebendig und authentisch. In die Hauptfiguren Ana und Lew habe ich mich gut hineinversetzen können.
Die Kriegssequenzen werden unaufgeregt, regelrecht nüchtern geschildert. Sie sind eindrücklich ohne Brutalität zu verströmen.

Die Geschichte kommt ganz ohne überraschende Wendungen aus. Vielmehr regt die Autorin durch die Schilderung der Geschehnisse sowie der Gedanken der einzelnen Figuren den Leser selbst zu Sinnfragen über das Leben an. Gefühlvoll und gut überlegt ist dabei ihre Wortwahl, ohne ins Philosophische abzudriften.

Mein Fazit: Ein Roman, welcher mich ungemein berührt hat. Definitiv eines meiner Lesehighlights dieses Jahr. Daher eine klare Empfehlung mit 5 Sternen!!