Ein zutiefst zärtlich geschriebenes Buch
„Die Unvollkommenheit des Glücks“ ist ein Roman von Clara Maria Bagus. Dieses Buch erzählt auf 416 Seiten die Geschichte der Wiedervereinigung von Ana und Lew, ihres Kennenlernens, ihrer Begleitung und ihres Verliebens.
Die 42-jährige Ana wurde von ihrem Freund verlassen und plante, ihrem früheren Leben zu entfliehen. Sie verließ ihr Heimatland und fand Arbeit in einem Waisenhaus. Dort traf sie Lew wieder, der aus dem Krieg zurückgekehrt war. Als sie Lew zuvor traf, war Ana noch mit ihrem Ex-Freund zusammen. Lew ist jetzt 46 Jahre alt und war früher Kampfjetpilot. Ursprünglich freute er sich auf den Krieg und dachte, er könne stolz für sein Vaterland kämpfen. Doch nachdem er die Grausamkeit des Krieges gesehen hatte, begann er seine ursprüngliche Entscheidung zu bereuen. Er beschloss, seine Taten wiedergutzumachen.
Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr gut, es ist sehr poetisch, die Sprache im Buch ist auch sehr poetisch, der Schreibstil ist sehr zärtlich, aber auch voller Kraft. Die Autorin gab eine detaillierte und tiefgründige Beschreibung der Erlebnisse der beiden Charaktere, die eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung der Charaktere spielten. Die Charaktere sind sehr real. Insbesondere Lews unterschiedliche Einstellungen zum Krieg vor und nach dem Krieg können auch bei den Lesern Anklang finden. Dieses Buch enthält viele Sätze voller Weisheit und Philosophie, die zum Nachdenken anregen. Mir gefällt diese Geschichte sehr gut. Das Thema ist tiefgründiger und berührender im Kontext des Krieges.
Die 42-jährige Ana wurde von ihrem Freund verlassen und plante, ihrem früheren Leben zu entfliehen. Sie verließ ihr Heimatland und fand Arbeit in einem Waisenhaus. Dort traf sie Lew wieder, der aus dem Krieg zurückgekehrt war. Als sie Lew zuvor traf, war Ana noch mit ihrem Ex-Freund zusammen. Lew ist jetzt 46 Jahre alt und war früher Kampfjetpilot. Ursprünglich freute er sich auf den Krieg und dachte, er könne stolz für sein Vaterland kämpfen. Doch nachdem er die Grausamkeit des Krieges gesehen hatte, begann er seine ursprüngliche Entscheidung zu bereuen. Er beschloss, seine Taten wiedergutzumachen.
Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr gut, es ist sehr poetisch, die Sprache im Buch ist auch sehr poetisch, der Schreibstil ist sehr zärtlich, aber auch voller Kraft. Die Autorin gab eine detaillierte und tiefgründige Beschreibung der Erlebnisse der beiden Charaktere, die eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung der Charaktere spielten. Die Charaktere sind sehr real. Insbesondere Lews unterschiedliche Einstellungen zum Krieg vor und nach dem Krieg können auch bei den Lesern Anklang finden. Dieses Buch enthält viele Sätze voller Weisheit und Philosophie, die zum Nachdenken anregen. Mir gefällt diese Geschichte sehr gut. Das Thema ist tiefgründiger und berührender im Kontext des Krieges.