Vollkommen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
natalie41 Avatar

Von

Berührender Roman mit einem wichtigen Thema!

Lew und Ana, beide in den Vierzigern, führen, zunächst entfernt voneinander, ein "unvollkommenes" Leben. Lew flüchtet vor dem Leben, mag sich nicht binden und entscheidet, einige Monate nach Kriegsausbruch, für sein Heimatland in den Krieg zu ziehen. Zunächst ganz begeisterter Soldat und Pilot, schleichen sich schnell Zweifel über die Moral des Kriegsgeschehens ein und er beschließt, seine Taten wieder gut zu machen.

Ana wurde von ihrem langährigen Partner für eine schwangere, jüngere Affäre verlassen, hat keinen Job und einen unerfüllten Kinderwunsch. Todunglücklich beschließt auch sie eines Tages, ihr Leben umzukrempeln.

Mich persönlich hat der Schreibstil der Autorin unheimlich berührt. Es werden sehr bildreiche und passende Vergleiche gezogen, zwischendurch werden immer mal wieder fast philosophisch anmutende Kurzkapitel eingeworfen - der Schreibstil regt einfach zum Nachdenken an. Dazu kommt, dass in "die Unvollkommenheit des Glücks" ein wichtiges Thema aufgegriffen wird, der Krieg - hier erkenne ich Parallelen zum Ukrainekrieg.

Sehr gefallen hat mir hier die Entwicklung beider Charaktere. Lew wird zum Helden und Ana findet sich selbst und hilft anderen Menschen bzw. Kindern, ihr Leben nach einem Schicksalsschlag wieder zusammen zu setzen.

Ich habe das Buch an einem Nachmittag durchgelesen und konnte es nicht aus der Hand legen. Von mir eine klare Empfehlung - es ist ein wunderschöner Roman und zeigt, dass Glück nicht "vollkommen" ist.