Wieder ein toller Titel…
… und das ganze Buch macht irgendwie glücklich …
"Du bist nur ein einziges, unwiederholbares Mal auf dieser Welt. Worauf wartest du? Fang an zu leben. Es ist viel später, als du denkst."– dieses Zitat finde ich sehr passend .
Was für ein Buch! Schon der Titel ist wahnsinnig gut. Zum Inhalt kann man bei anderen Rezensenten ausreichend nachlesen. Ich möchte mich auf Tiefergreifendes konzentrieren.
C.M.Bagus – die Autorin dieses Romans – hat mich schon in meinem „ersten“ von ihr tief beeindruckt. „ Der Duft des Lebens“ hat mich zu einem Fan ihrer Bücher gemacht.
Schon im Prolog gibt sie uns diese Weisheit mit auf unseren Weg, die das gesamte Werk durchzieht. Immer wieder habe ich das Lesen unterbrochen , um Sätze noch einmal zu lesen und darüber nachzudenken. Das passiert mir nicht oft beim Lesen. Es wird eine ganz zarte Liebesgeschichte erzählt , aber sie spielt im Krieg . Schon daraus ergibt sich eine einzigartige Vielfalt an Themen. Von Kapitel zu Kapitel wird der Roman immer tiefgründiger und berührender.
Dieses Buch enthält so viele Stellen voller Sinnlichkeit , Weisheit und Philosophie, die zum Nachdenken anregen. …“ die Ränder des Tages,“… - Wow! , was für ein Ausdruck! Manchmal muss man die Sätze zweimal lesen, so schön sind sie.
Genießen sollte man den Roman auf jeden Fall - wenn man sich darauf einlässt.
"Du bist nur ein einziges, unwiederholbares Mal auf dieser Welt. Worauf wartest du? Fang an zu leben. Es ist viel später, als du denkst."– dieses Zitat finde ich sehr passend .
Was für ein Buch! Schon der Titel ist wahnsinnig gut. Zum Inhalt kann man bei anderen Rezensenten ausreichend nachlesen. Ich möchte mich auf Tiefergreifendes konzentrieren.
C.M.Bagus – die Autorin dieses Romans – hat mich schon in meinem „ersten“ von ihr tief beeindruckt. „ Der Duft des Lebens“ hat mich zu einem Fan ihrer Bücher gemacht.
Schon im Prolog gibt sie uns diese Weisheit mit auf unseren Weg, die das gesamte Werk durchzieht. Immer wieder habe ich das Lesen unterbrochen , um Sätze noch einmal zu lesen und darüber nachzudenken. Das passiert mir nicht oft beim Lesen. Es wird eine ganz zarte Liebesgeschichte erzählt , aber sie spielt im Krieg . Schon daraus ergibt sich eine einzigartige Vielfalt an Themen. Von Kapitel zu Kapitel wird der Roman immer tiefgründiger und berührender.
Dieses Buch enthält so viele Stellen voller Sinnlichkeit , Weisheit und Philosophie, die zum Nachdenken anregen. …“ die Ränder des Tages,“… - Wow! , was für ein Ausdruck! Manchmal muss man die Sätze zweimal lesen, so schön sind sie.
Genießen sollte man den Roman auf jeden Fall - wenn man sich darauf einlässt.