Eigene oder verursachte Unsicherheiten
Im Roman „Die verkaufte Sängerin“ sieht sich Cristina, Mitglied einer reisenden Theatergruppe, mit den Herausforderungen ihrer überheblichen und gereizten Tante Alfonsina konfrontiert, die sie ständig kritisiert. Während sich die Gruppe auf einen Auftritt am Königsee vorbereitet, plant Cristinas Onkel Ettore, der Anführer der Truppe, ihre Bühne auf einem abfallenden Marktplatz aufzubauen. Während die Spannungen zwischen Ettore und Alfonsina zunehmen, beobachtet Cristina die Interaktionen und denkt über ihre eigenen Unsicherheiten nach. Während die Vorbereitungen weitergehen, verstärken sich bei Cristina gemischte Gefühle und Zweifel an ihrer Rolle in der Truppe.