Unterhaltsame Zeitreise
Das Cover gefiel mir nicht so gut, da ich solche fotorealistischen Darstellungen nicht so mag. Ich finde, es darf etwas diffuser sein, sodass ich mir mein eigenes Bild von der Protagonistin machen kann und nicht immer dieses Bild vor Augen habe. Inhaltlich ist es ein echter Iny Lorentz- Schmöker: Gut erzählt, mit z.T. unglaubwürdigen Wendungen und Räuberpistolen, aber eben auch fundiert und gut recherchiert, spannend erzählt und trotz der Iny Lorentz- eigenen Trivialität und Seichtheit irgendwie fesselnd. Die Zeit der deutschen Kleinstädterei wird beschrieben, mit Adelsnamen und Herzogtümern, die sich kein Mensch merken kann. Es gibt Einblicke in die damalige Welt des fahrenden Volkes, aus der die Heldin stammt, mit einem Geheimnis um ihre Herkunft, das vielleicht noch in den Folgeromanen eine Rolle spielen wird. Trotz der Oberflächlichkeit, die mich gestört hat, ein unterhaltsamer, historischer Roman, der sich schnell und spannend liest.