Der Wunsch nach Gerechtigkeit
Kirsten Keller verschwindet am ersten Tag des Campingurlaubes mit ihrem Mann. Ihr Mann meldet sie aber erst Tage später als vermisst, weil er meint, dass sie wegen einer Affäre verschwunden ist.
Genauso rätselhaft ist, wo Til der Sohn von Kirsten Keller abgeblieben ist. Keiner in der Familie weiß etwas über seinen Verbleib. Einige Tage später wird eine weitere Frau als vermisst gemeldet.
Der Krimi wird aus mehreren Perspektiven erzählt:
Die eine ist aus Sicht der Ermittlerin. Die detailierten Beschreibungen ihrer Kriminalarbeit sind gut gelungen. Man kann das mühsame Sammeln von Beweisen, daß Herantasten an die Wahrheit und die Auseinandersetzung mit dem Vorgesetzten gut nachempfinden.
Die andere Perspektive ist aus Sicht des Mörders. Sein Leben wird von Kindheit an erzählt. Eine Geschichte von Enttäuschung, Lügen, und Lieblosigkeiten, die einen nicht unberührt lässt.
Als ich mit dem Buch angefangen habe, dachte ich, dass es langweilig ist, aber das war ein Irrtum. Die jeweiligen Geschichten der Protagonisten sind sehr gut aufgebaut und fesseln einen immer mehr. Das Buch hält mehr, als es am Anfang scheint.
Von mir eine Leseempfehlung für alle, die ein gut geschriebenes Buch schätzen, das sich langsam entwickelt.
Genauso rätselhaft ist, wo Til der Sohn von Kirsten Keller abgeblieben ist. Keiner in der Familie weiß etwas über seinen Verbleib. Einige Tage später wird eine weitere Frau als vermisst gemeldet.
Der Krimi wird aus mehreren Perspektiven erzählt:
Die eine ist aus Sicht der Ermittlerin. Die detailierten Beschreibungen ihrer Kriminalarbeit sind gut gelungen. Man kann das mühsame Sammeln von Beweisen, daß Herantasten an die Wahrheit und die Auseinandersetzung mit dem Vorgesetzten gut nachempfinden.
Die andere Perspektive ist aus Sicht des Mörders. Sein Leben wird von Kindheit an erzählt. Eine Geschichte von Enttäuschung, Lügen, und Lieblosigkeiten, die einen nicht unberührt lässt.
Als ich mit dem Buch angefangen habe, dachte ich, dass es langweilig ist, aber das war ein Irrtum. Die jeweiligen Geschichten der Protagonisten sind sehr gut aufgebaut und fesseln einen immer mehr. Das Buch hält mehr, als es am Anfang scheint.
Von mir eine Leseempfehlung für alle, die ein gut geschriebenes Buch schätzen, das sich langsam entwickelt.