Hat mich nicht überzeugt
Petra Hammesfahr gehört normalerweise zu meinen Lieblingsautoren, aber diesmal hat mich ihr Buch wirklich herausgefordert. Ich hatte Schwierigkeiten, es in eine Genre-Schublade zu stecken – ist es ein Thriller oder eher ein Familiendrama? Das hat mich schon zu Beginn etwas verwirrt.
Anfangs fand ich die Geschichte noch recht spannend, aber je weiter ich las, desto mehr ließ mein Interesse nach. Ungewöhnlich für Hammesfahr, fand ich es schwer, mich wirklich in die Handlung einzufinden. Das führte dazu, dass ich viel länger gebraucht habe, um das Buch zu lesen, als ich es normalerweise tun würde.
Die verschiedenen Handlungsstränge waren für mich etwas undurchsichtig und verworren, aber der Titel des Buches passte gut zur Geschichte. Das Ende hatte dann zwar einige Überraschungen parat, aber insgesamt hat mich das Buch diesmal nicht wirklich überzeugt.
Anfangs fand ich die Geschichte noch recht spannend, aber je weiter ich las, desto mehr ließ mein Interesse nach. Ungewöhnlich für Hammesfahr, fand ich es schwer, mich wirklich in die Handlung einzufinden. Das führte dazu, dass ich viel länger gebraucht habe, um das Buch zu lesen, als ich es normalerweise tun würde.
Die verschiedenen Handlungsstränge waren für mich etwas undurchsichtig und verworren, aber der Titel des Buches passte gut zur Geschichte. Das Ende hatte dann zwar einige Überraschungen parat, aber insgesamt hat mich das Buch diesmal nicht wirklich überzeugt.