Angenehme Lesestunden mit etwas zu viel Kitsch
"Die verlorene Tochter" von Soraya Lane ist der Auftakt einer 8-teiligen Reihe. Die Geschichten drehen sich alle um vermisste Töchter bzw. Kinder, die zur Adoption freigegeben wurden. In einem alten Haus werden 7 Schachteln gefunden, die von Müttern hinterlassen wurden. Diese beinhaltet Hinweise auf die leiblichen Eltern.
Die Enkelinnen dieser adoptieren Großmütter erhalten bei einem Termin die jeweilige Schachtel. Den Auftakt macht Lily. Die Weinexpertin reist nach Italien, um dort zu arbeiten und entdeckt durch das Schicksal und die vorher geerbte Schachtel, dass sie eine grosse Familie in Italien hat...
Das Buch beginnt schön und auch die Locations sind sehr schön. Der Stil erinnert an Lucinda Riley. Allerdings kommt die Geschichte am Ende doch nicht dran....denn es sind mir zu viele Zufälle und alles fügt sich schnell. Die Sprünge in der Vergangenheit sind mir teilweise zu gross. Und insgesamt ist es mir auch zu viel Kitsch. Die Geschichte um Ester und Felix in der Nachkriegszeit kam mir eher angestaubt wie aus den frühen 1900er Jahren vor. Auch wenn es zu dieser Zeit auch noch so zugegangen ist..
Das Cover ist sehr schön und ich hatte gute Lesestunden.
Die Enkelinnen dieser adoptieren Großmütter erhalten bei einem Termin die jeweilige Schachtel. Den Auftakt macht Lily. Die Weinexpertin reist nach Italien, um dort zu arbeiten und entdeckt durch das Schicksal und die vorher geerbte Schachtel, dass sie eine grosse Familie in Italien hat...
Das Buch beginnt schön und auch die Locations sind sehr schön. Der Stil erinnert an Lucinda Riley. Allerdings kommt die Geschichte am Ende doch nicht dran....denn es sind mir zu viele Zufälle und alles fügt sich schnell. Die Sprünge in der Vergangenheit sind mir teilweise zu gross. Und insgesamt ist es mir auch zu viel Kitsch. Die Geschichte um Ester und Felix in der Nachkriegszeit kam mir eher angestaubt wie aus den frühen 1900er Jahren vor. Auch wenn es zu dieser Zeit auch noch so zugegangen ist..
Das Cover ist sehr schön und ich hatte gute Lesestunden.