Hat mich sofort gepackt.
Die Leseprobe hat mich begeistert. Miriam Georg versteht es ganz ausgezeichnet, ihre Charaktere authentisch und lebensnah dazustellen. Änne, Ellen und Laura - drei Frauen, drei Generationen. Es gefällt mir wahnsinnig gut, wie die Autorin mich mitnimmt in die Gedanken und Emotionen ihrer Figuren. Jede von ihnen hat eine starke Persönlichkeit, alle drei wirken auf den ersten Blick stur. Dickköpfig. Sie haben Ecken und Kanten, durch die die Handlung den nötigen Schwung bekommt. Ich bin neugierig auf das Miteinander und natürlich auch auf das Gegeneinander.
Schon auf den ersten Seiten zeigt Miriam Georg, dass sie ein gutes Händchen für eine stimmige Atmosphäre hat. Sowohl die Szenerie im Prolog wie auch das Geschehen im Krankenhaus und in Ännes Haus sind mit vielen Details gespickt und lassen die Welt der Protagonisten vor meinen Augen lebendig werden. Alles wirkt echt und greifbar.
Ich bin sehr gespannt, welche Antworten und Wahrheiten Laura im Verlauf der Handlung erwarten und freue mich darauf, mit ihr auf dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie die Geheimnisse vergangener Zeiten zu erkunden.
Schon auf den ersten Seiten zeigt Miriam Georg, dass sie ein gutes Händchen für eine stimmige Atmosphäre hat. Sowohl die Szenerie im Prolog wie auch das Geschehen im Krankenhaus und in Ännes Haus sind mit vielen Details gespickt und lassen die Welt der Protagonisten vor meinen Augen lebendig werden. Alles wirkt echt und greifbar.
Ich bin sehr gespannt, welche Antworten und Wahrheiten Laura im Verlauf der Handlung erwarten und freue mich darauf, mit ihr auf dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie die Geheimnisse vergangener Zeiten zu erkunden.