Schlesische Sommer
Der Roman kommt mit einem ordentlichen Umfang daher, also genügend Lesestoff für lange Sommernachmittage. Im Mittelpunkt steht eine Großmutter mit ihrer Enkelin. Die Großmutter erzählt von den schlesischen Sommern, die so in Erinnerung hat, dass sich bei der Enkelin ein ungetrübtes glückseliges Bild entwickelt. Erst bei einem Besuch auf dem Gutshof fällt ein Schatten auf das Erzählte und die Enkelin muss sich fragen, ob sie ihre Großmutter tatsächlich so gut kannte, wie sie glaubte, und was sie selbst eigentlich ausmacht.