Änne und Luise
Vorab möchte ich mich bedanken, dieses Buch lesen zu dürfen. Die Geschichte hat mich besonders berührt, da auch meine Oma im Krieg aus Schlesien mit meinem Vater fliehen musste. Auch Sie hat über diese Zeit wenig erzählt, nach der Lektüre des Romans kann ich dieses sehr gut verstehen.
Miriam Georg hat mich mit Ihren Romanen schon immer begeistert und auch hier ist ihr ein wundervoller Roman gelungen.
Dieser Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt, während des zweiten Weltkriegs und im Jahre 2019.
Nach dem Tod ihrer Oma reisst Laura nach Schlesien um mehr über die Vergangenheit und Familiengeheimnisse zu erfahren.
Man erfährt viel über das Leben während des Krieges, die Enteignugn, Vertreibung, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Die Handlung ist sehr intensic, die Protangonisten toll gewählt und der Schreibstil wunderbar uns sehr bildreich.
Von mit gibt es eine klare Leseempfehlung.
Danke Miriam Georg für das tolle Leseerlebnis.
Miriam Georg hat mich mit Ihren Romanen schon immer begeistert und auch hier ist ihr ein wundervoller Roman gelungen.
Dieser Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt, während des zweiten Weltkriegs und im Jahre 2019.
Nach dem Tod ihrer Oma reisst Laura nach Schlesien um mehr über die Vergangenheit und Familiengeheimnisse zu erfahren.
Man erfährt viel über das Leben während des Krieges, die Enteignugn, Vertreibung, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Die Handlung ist sehr intensic, die Protangonisten toll gewählt und der Schreibstil wunderbar uns sehr bildreich.
Von mit gibt es eine klare Leseempfehlung.
Danke Miriam Georg für das tolle Leseerlebnis.