Ein Lesehighlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
barbarah Avatar

Von

Die Verlorene ist ein unglaublich fesselnder Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg.
Änne, die Mutter von Elena und die Großmutter von Laura, hat zwar von ihrer alten Heimat Schlesien erzählt, aber nie von den Menschen dort. Als Änne im Sterben liegt, findet Laura in ihrem Schrank eine Kiste mit Briefen. Sind es Liebesbriefe an Elenas Vater, der im Krieg geblieben ist? Nach dem Tod von Änne beschließt Laura nach Schlesien zu fahren, um mehr über ihre Großmutter Änne zu erfahren. Sie spürt, dass es Geheimnisse gibt. Was sie aber dann dort erfährt, lässt sie und ihre Mutter Elena an allem zweifeln, was ihre Mutter je erzählt hat. Aber warum hat ihre Mutter entweder eisern geschwiegen, oder ihnen Lügen erzählt? Was ist damals in Schlesien passiert? Was Laura und ihre Mutter erfahren, schockiert sie sehr. Doch Elena kann endlich verstehen, warum ihr Verhältnis zu ihrer Mutter immer etwas schwierig war.
Die Verlorene hat mich unglaublich gefesselt. Die Geschichte ist am Anfang geprägt vom schwierigen Verhältnis der Frauen. Der überwiegende Teil der Geschichte erzählt von Ännes Kindheit in Schlesien, ihrer Familie und den Kriegsjahren. Die Geschichte nimmt stetig an Spannung zu und irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Mit über 500 Seiten ist das Buch auch eine längere Lektüre, aber es wird nicht langweilig. Die Geschichte ist sehr emotional geschrieben und beim Lesen war ich immer wieder erstaunt, welche Strapazen die Frauen im Krieg ausgehalten haben und wie sie mit Schicksalsschlägen und Gewalt umgingen. Obwohl ich schon einige Romane gelesen habe, die während der Kriegsjahre spielen, hat mich dieser Roman sehr berührt. Die Stärke, die diese Frauen während des Krieges zeigen mussten, lässt sich heutzutage fast nicht mehr nachvollziehen. Besonders gut gefallen hat mir auch die Veränderung in der Beziehung von Elena und Laura.
Ein Buch, das ich nur empfehlen kann und das für mich ein absolutes Lesehighlight ist!