Familiengeschichte
Die Verlorene erzählt die Geschichte von Änne, die auf einem Gutshof in Schlesien aufwächst und ihrer Enkeltochter Laura die sich viele Jahre später auf die Suche nach der Geschichte ihrer Großmutter macht. Als Änne schwer erkrankt wird Laura bewusst wie wenig sie eigentlich über die Kindheit und die Herkunft von Änne weiß. Als sie dann ein rätselhaften Foto findet beschließt sie nach Schlesien zu reisen.
Ännes Geschichte wird ab 1943, mitten im zweiten Weltkrieg. Ännes Geschichte ist sehr spannend und voller Geheimnisse. Das Leben der jungen Frau ist so realistisch beschrieben, daß ich mir jede Situation bildlich vorstellen konnte. Es geht um die Familie, aber natürlich auch um den Krieg der alles überschattet.
Aber auch Lauras Spurensuche hat mir gut gefallen. Ich glaube das es viele Familien gibt denen es ähnlich ging. Das einfach nicht über die Vergangenheit gesprochen worden ist. Stellvertretend dafür steht diese Geschichte und doch ist es auch eine ganz Besondere.
Ich war vor allem von den Ereignissen in der Vergangenheit gefangen, so überraschend und emotional.
Ännes Geschichte wird ab 1943, mitten im zweiten Weltkrieg. Ännes Geschichte ist sehr spannend und voller Geheimnisse. Das Leben der jungen Frau ist so realistisch beschrieben, daß ich mir jede Situation bildlich vorstellen konnte. Es geht um die Familie, aber natürlich auch um den Krieg der alles überschattet.
Aber auch Lauras Spurensuche hat mir gut gefallen. Ich glaube das es viele Familien gibt denen es ähnlich ging. Das einfach nicht über die Vergangenheit gesprochen worden ist. Stellvertretend dafür steht diese Geschichte und doch ist es auch eine ganz Besondere.
Ich war vor allem von den Ereignissen in der Vergangenheit gefangen, so überraschend und emotional.