Fesselnd erzählt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maria-luise Avatar

Von

Das Bild einer stolzen jungen Frau ziert das Cover des neuen Romans "Die Verlorene" von Miriam Georg und ist das persönlichste Buch der Autorin, in dem sie die Geschichte ihrer aus Schlesien stammenden Familie mit Fakten und fiktiven Handlungen, geschickt verwebt erzählt.

Die Geschichte beginnt mit einem schweren Sturz von Änne, die ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Ihre Tochter Ellen und ihre Enkelin eilen ans Krankenbett, doch Änne liegt im Koma und wacht nicht mehr auf.
Laura ist erschüttert, denn gerade sie hatte eine besonders innige Beziehung zu ihrer Großmutter Änne, die ihr gerne und oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt hat aber nie von den Menschen, die damals zu ihrem Leben gehörten. Laura fährt in die Wohnung ihrer Großmutter und entdeckt auf dem Tisch ein Paket mit einem ausgepackten Bild. Wer mag das Bild wohl geschickt haben, denn es fehlt ein Absender, kommt aber aus Polen. Wer schickt ihrer Großmutter ein Paket aus Polen? Laura wundert sich über die Ähnlichkeit der Frau auf dem Bild, die ihrer Großmutter ähnlich sieht. Als sie im Schlafzimmer auch noch eine Kiste mit einem durchgerissenen halben Bild und einigen Erinnerungsstücke findet, wird Laura sich bewußt, wie wenig sie doch über das Leben und die Vergangenheit ihrer Großmutter weiß.

Neugierig geworden, macht sich Laura auf die Suche nach Ännes Wurzeln und fährt zum ehemaligen Pappelhof ihrer Familie in Schlesien, dabei taucht sie immer tiefer in die Vergangenheit ein und stößt auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern ...

Berührend und fesselnd taucht die Autorin nach Schlesien Anfang der 40er Jahre ein und lässt ihre Familiengeschichte verbunden mit den historischen Ereignissen während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, Stück für Stück lebendig werden und zeigt dabei, wie letztendlich Vergangenheit und Gegenwart doch eng miteinander verwoben sind.

Fazit:
In ihrem Nachwort erzählt die Autorin, dass sie sich durch die Manuskripte ihres verstorbenen Großvaters, zu diesem emotionalen und generationsübergreifenden Roman, hat inspirieren lassen. Ihr gelingt es hervorragend, mit gut recherchierten Details aus historischen Ereignissen und persönlichen Schicksalen, einer berührenden Tiefe und einer fesselnden Handlung, mich von ihrer Geschichte zu überzeugen. "Die Verlorene" ist ein packender und fesselnder Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!