Geheimnisse
Der Roman beginnt 2019 in Frankfurt. Die 93 jährige Änne bekommt Post aus der Vergangenheit in Schlesien. Nach einem Sturz liegt sie im Krankenhaus und die Tochter und auch die Enkelin fragen sich, was sie überhaupt über ihr Leben in Schlesien während des Krieges wissen. Änne hat immer nur allgemein vom Leben auf dem "Pappelhof" erzählt. Persönliches kam nie zur Sprache. Wer war der Vater ihres Kindes und wie kamen sie nach Frankfurt? Die Enkeltochter Ellen reist nach Schlesien in das heutige Polen und deckt einige Lügen auf.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem Roman. Die Beschreibung der beteiligten Personen werden so genau und einfühlsam beschrieben, dass man sich in sie hineindenken kann. Der Roman wird in zwei Zeitsträngen erzählt. In der Gegenwart und in der Vergangenheit ab 1943. Der Schreibstil ist mitreißend, berührend und auch auch packend. Ich muss immer weiter lesen, weil ich wissen möchte, wie alles zusammen hängt, Ich habe schon vorher historische Romane von dieser Autorin gelesen, Hier hat sie sich selbst übertroffen.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem Roman. Die Beschreibung der beteiligten Personen werden so genau und einfühlsam beschrieben, dass man sich in sie hineindenken kann. Der Roman wird in zwei Zeitsträngen erzählt. In der Gegenwart und in der Vergangenheit ab 1943. Der Schreibstil ist mitreißend, berührend und auch auch packend. Ich muss immer weiter lesen, weil ich wissen möchte, wie alles zusammen hängt, Ich habe schon vorher historische Romane von dieser Autorin gelesen, Hier hat sie sich selbst übertroffen.