tiefgehender Familienroman
Nach dem Tod ihrer Großmutter Änne möchte Laura mehr über deren Leben in Schlesien herausfinden. Sie hat festgestellt, dass sie so gut wie gar nichts über ihre Großmutter weiß. Sie möchte unbedingt mehr über ihre Geschichte herausfinden und reist nach Polen.
Als Leser wechseln wir nun in die 1940er Jahre und lernen Änne und ihre Familie kennen. Die Autorin hat es geschafft, mich mitten in die damalige Zeit mitzunehmen. Ich hatte alle Geschehnisse vor Augen und habe sehr mit der Familie mitgefühlt.
Der Schreibstil ist emotional und fesselnd. Die Seiten flogen nur so dahin, so sehr habe ich mich in diese Geschichte eingelebt. Man merkt, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat und da auch ihre eigene Familiengeschichte mit einfließt, ist es umso authentischer. Ich habe durch dieses Buch nochmal ein besseres Bild der damaligen Zeit erhalten und bin dankbar, dass ich es lesen durfte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Als Leser wechseln wir nun in die 1940er Jahre und lernen Änne und ihre Familie kennen. Die Autorin hat es geschafft, mich mitten in die damalige Zeit mitzunehmen. Ich hatte alle Geschehnisse vor Augen und habe sehr mit der Familie mitgefühlt.
Der Schreibstil ist emotional und fesselnd. Die Seiten flogen nur so dahin, so sehr habe ich mich in diese Geschichte eingelebt. Man merkt, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat und da auch ihre eigene Familiengeschichte mit einfließt, ist es umso authentischer. Ich habe durch dieses Buch nochmal ein besseres Bild der damaligen Zeit erhalten und bin dankbar, dass ich es lesen durfte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.