Verloren, vertrieben und doch so prägend. Eine Familiengeschichte die tiefe Spuren hinterlässt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
poed Avatar

Von

Dieser Roman, diese Geschichte von Miriam Georg hat mich tief berührt und stark bewegt. Eine Familiengeschichte, eine Tragödie, die nicht in Vergessenheit geraten darf und nachhallend wirkt.
Es gab eine fast unbeschwerte Kindheit für die Zwillinge Luise und Änne sowie eine tiefe emotionale Verbundenheit, der Krieg hat alles verändert. Die Thomkes betreiben schon über Generationen einen Hof, eine Zucht mit Pferden in Schlesien, auf dem Pappelhof. Ein Ort der viel Arbeit erfordert, aber auch der tief verbundenen Liebe zu einem besonderen Stückchen Heimat.

Anhand der Überlieferungen ihrer Großeltern mütterlicher wie väterlicherseits nimmt uns die Autorin auf eine unglaubliche atemberaubende Zeitreise mit. Die Erzählung spielt in zwei Zeitebenen. Die Auswirkungen des Krieges haben Spuren hinterlassen, Traumata die nie aufgearbeitet wurden. Aber nur wenn man das wirklich tut, kann man abschließen und neue Wege beschreiten. Die Geschichte ist aufwühlend, deckt Lügen der Vergangenheit auf. Die Kriegsgeneration hat sich so oft in Schweigen gehüllt. Auch das kenne ich aus der eigenen Familie. Schlesien einst deutsches Gebiet, nach dem Krieg ist alles anders. Laura und Ellen wandeln in der Gegenwartsebene auf den Spuren ihre Vorfahren. Was sie herausfinden schmerzt, ist aber zugleich so heilsam um abzuschließen, neu anzufangen. Nicht alle Fragen können abschließend geklärt werden. Aber die Wichtigsten, die sie selbst genauso geprägt haben.
Die Schilderungen sind teils schockierend, aber eben so realitätsnah, authentisch.
Diese Roman ist sowohl Aufarbeitung, schildert Flucht und Vertreibung und geht tief in die psychologischen Abgründe der Geschehnisse von einst.
Mir hat diese Geschichte unglaublich viel gegeben. Manchmal konnte man einfach nur Schweigen , sonst wäre man an dem Erlebten zerbrochen.
Hut ab für diesen so ehrlichen, atemberaubenden Roman. Die Charaktere stehen für so viel , was damals geschah und Auswirkungen bis heute hat. Mega intensiv und tief berührend. Also unbedingt lesen. Ich kann eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen. Mich begeistern Bücher die zum Nachdenken anregen, Spuren hinterlassen und dadurch nachhallen und unvergesslich bleiben.