Eliza - Jung und trotzdem Stark
Als erstes das Cover: ich liebe es. Wenn man das Buch beginnt, erschließt sich einem auch direkt, warum die Phiole auf dem Cover abgebildet ist.
Der Schreibstil war sehr angenehm und auch die drei verschiedenen Perspektiven haben des Lesefluss nicht gestört. Viel mehr war es schön, in drei unterschiedliche Personen / Weltperspektiven einzutauchen. Ich konnte mich in alle drei sehr gut hineinversetzen, doch am meisten mochte ich Eliza.
Die Handlung war sehr schön, geschichtlich sehr spannend und auch historisch nah an der Realität (wie im Nachwort geschrieben). Auch der Plot nah am Ende des Buches hat mich sehr überrascht!
Die verschiedenen Zeitebenen fand ich wirklich super, vor allem dass immer wieder eine Verbindung hergestellt wurde durch Recherchen etc..
Alles in allem war das eine wirklich schöne Geschichte, die mich jedoch nicht so gefesselt hat, wie ich es zu Beginn erwartet hatte. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir!
Der Schreibstil war sehr angenehm und auch die drei verschiedenen Perspektiven haben des Lesefluss nicht gestört. Viel mehr war es schön, in drei unterschiedliche Personen / Weltperspektiven einzutauchen. Ich konnte mich in alle drei sehr gut hineinversetzen, doch am meisten mochte ich Eliza.
Die Handlung war sehr schön, geschichtlich sehr spannend und auch historisch nah an der Realität (wie im Nachwort geschrieben). Auch der Plot nah am Ende des Buches hat mich sehr überrascht!
Die verschiedenen Zeitebenen fand ich wirklich super, vor allem dass immer wieder eine Verbindung hergestellt wurde durch Recherchen etc..
Alles in allem war das eine wirklich schöne Geschichte, die mich jedoch nicht so gefesselt hat, wie ich es zu Beginn erwartet hatte. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir!