Tod in der Traumvilla
Vom Cover von „Die Villa“ fühle ich mich direkt angesprochen. Ein riesiger Pool vor einer tollen Villa im Sonnenuntergang. Hier kommt man direkt in Urlaubsstimmung.
Den Protagonisten ist allerdings weniger nach Urlaub zu Mute, denn sie suchen diesen Ort auf, um mit der Vergangenheit abzuschließen.
In der Leseprobe lernen wir zunächst Dani kennen. Im Rückblick wacht sie komplett verkatert auf, während sie in der Vergangenheit sehr nachdenklich und in sich gekehrt wirkt. Da schlimme Erlebnis von damals scheint ihr keine Ruhe zu lassen und so hat sie die verbleibenden Freundinnen eingeladen, sich noch einmal am Ort des Geschehens zu treffen. Irgendwie ist mir Dani sympathisch, auch wenn es alles andere als nett ist, wie sie die anderen Mädels überrumpelt. Es ist verständlich, dass der erste Streit nicht lange auf sich warten lässt.
Gerade die netten Charaktere sind in Thrillern auch die Suspekten. Ich beginne bereits jetzt zu überlegen, was zum Tod der Freundin geführt haben könnte und bin neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Den Protagonisten ist allerdings weniger nach Urlaub zu Mute, denn sie suchen diesen Ort auf, um mit der Vergangenheit abzuschließen.
In der Leseprobe lernen wir zunächst Dani kennen. Im Rückblick wacht sie komplett verkatert auf, während sie in der Vergangenheit sehr nachdenklich und in sich gekehrt wirkt. Da schlimme Erlebnis von damals scheint ihr keine Ruhe zu lassen und so hat sie die verbleibenden Freundinnen eingeladen, sich noch einmal am Ort des Geschehens zu treffen. Irgendwie ist mir Dani sympathisch, auch wenn es alles andere als nett ist, wie sie die anderen Mädels überrumpelt. Es ist verständlich, dass der erste Streit nicht lange auf sich warten lässt.
Gerade die netten Charaktere sind in Thrillern auch die Suspekten. Ich beginne bereits jetzt zu überlegen, was zum Tod der Freundin geführt haben könnte und bin neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.