Mehr Thrill, bitte!
Ich muss sagen, dass ich als erstes auf das Cover aufmerksam wurde (das ist wirklich gut gelungen, Motiv und Farben sind super gewählt). Und auch der Klappentext klang vielversprechend.
Hauptsächlich wird aus der Perspektive von Dani erzählt, deren beste Freundin Aiofe ihren Junggesellinnenabschied vor drei Jahren in Marbella gefeiert hat, an deren Ende sie leider gestorben ist.
Dani kann sich aber nicht erinnern, was damals passiert ist, und möchte darum an Aiofes drittem Todestag nach Marbella zurückkehren, um sich zu erinnern. Mit dabei sind auch Tiff (Aiofes älteste Kindheitsfreundin), Beth und Celine (eine Arbeitskollegin, die vorher keine der anderen Frauen kannte), die auch vor drei Jahren dabei waren.
Erzählt wird abwechselnd aus der aktuellen Perspektive und der von vor 3 Jahren, sowie aus den Blickwinkeln der unterschiedlichen Frauen. So setzt sich langsam ein Bild zusammen, und man kann miträtseln, wer der/die Täter:in war. Involviert zu sein scheinen auch Aiofes damaliger kontrollsüchtiger Verlobter Nathan sowie zwei Männer, die beim Junggesellinnenabschied gewisse Rollen gespielt haben.
An sich fand ich die Geschichte interessant gemacht, der Wechsel der Perspektiven und das langsame Rekapitulieren der Ereignisse sowie die Zwiste unter den Frauen haben mir gut gefallen. Dabei hat mir aber irgendwie durchgehend Spannung gefehlt. Das Buch war zwar nie wirklich langweilig, es sind einige unerwartete Dinge passiert, aber Thrill kam auch nicht richtig auf. Irgendwie könnte zwar jede:r ein Motiv haben, so richtig wurde aber kein Strang verfolgt und am Ende zog es sich dann ein bisschen und ich wollte nur noch die Auflösung wissen.
Ich denke, hier hätte man noch mehr aus der Geschichte herausholen können, indem die Gründe, die jede:r hatte, noch mehr ausgearbeitet worden wären. Dazu kam auch noch, dass ich keine der Protagonistinnen sympathisch fand.
Hauptsächlich wird aus der Perspektive von Dani erzählt, deren beste Freundin Aiofe ihren Junggesellinnenabschied vor drei Jahren in Marbella gefeiert hat, an deren Ende sie leider gestorben ist.
Dani kann sich aber nicht erinnern, was damals passiert ist, und möchte darum an Aiofes drittem Todestag nach Marbella zurückkehren, um sich zu erinnern. Mit dabei sind auch Tiff (Aiofes älteste Kindheitsfreundin), Beth und Celine (eine Arbeitskollegin, die vorher keine der anderen Frauen kannte), die auch vor drei Jahren dabei waren.
Erzählt wird abwechselnd aus der aktuellen Perspektive und der von vor 3 Jahren, sowie aus den Blickwinkeln der unterschiedlichen Frauen. So setzt sich langsam ein Bild zusammen, und man kann miträtseln, wer der/die Täter:in war. Involviert zu sein scheinen auch Aiofes damaliger kontrollsüchtiger Verlobter Nathan sowie zwei Männer, die beim Junggesellinnenabschied gewisse Rollen gespielt haben.
An sich fand ich die Geschichte interessant gemacht, der Wechsel der Perspektiven und das langsame Rekapitulieren der Ereignisse sowie die Zwiste unter den Frauen haben mir gut gefallen. Dabei hat mir aber irgendwie durchgehend Spannung gefehlt. Das Buch war zwar nie wirklich langweilig, es sind einige unerwartete Dinge passiert, aber Thrill kam auch nicht richtig auf. Irgendwie könnte zwar jede:r ein Motiv haben, so richtig wurde aber kein Strang verfolgt und am Ende zog es sich dann ein bisschen und ich wollte nur noch die Auflösung wissen.
Ich denke, hier hätte man noch mehr aus der Geschichte herausholen können, indem die Gründe, die jede:r hatte, noch mehr ausgearbeitet worden wären. Dazu kam auch noch, dass ich keine der Protagonistinnen sympathisch fand.