Reise in die Vergangenheit
Dani lost die drei Frauen, die damals bei Aoife Tod dabei waren, unter falschen Tatsachen nach Marbella, um ihre Erinnerungen zurück zu holen, weil dort Aoife gestorben ist. Die Frauen sind nicht begeistert darüber, denn sie haben das was damals passiert ist, verdrängt und haben weitergelebt. Dani will unbedingt erinnern, was damals passiert ist, weil sie sich nicht erinnern kann. Auch hat sie sich seitdem sehr verändert, sie kann keine Nähe von Männern ertragen, hat dem Alkohol abgeschworen und sie vermisst ihre tote Freundin Aoife.
Kaum in Marbella angekommen stellen sie fest, dass es jemanden gibt, der es unbedingt unbedingt will, dass nicht heraus kommt, was damals passiert ist.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es war total spannend. Besonders faszinierend fand ich, wie die einzelnen Puzzleteile sich zusammenfügten und als die Lösung präsentiert wurde.
Mir persönlich haben alle Figuren in dem Buch gefallen, weil ich die mir bildlich vorstellen konnte, konnte auch gut nachvollziehen, wie warum die Charaktere sich so verhalten haben.
Die Geschichte wurde aus der Perspektive der aller Frauen erzählt, teilweise in Gegenwart und in Vergangenheit. Aber es wurde so gut geschrieben, dass die ständigen Perspektivwechsel mich nicht störten. Im Gegenteil ich fand so die Geschichte nachvollziehbarer. D. h. der Schreibstil hat mir super gefallen. Das Cover passt zu dem Titel und Geschichte. Einfach top.
Für mich war es ein Buch, welches ich weiterempfehlen werde. Bin teilweise traurig, dass ich das Buch ausgelesen habe.
Kaum in Marbella angekommen stellen sie fest, dass es jemanden gibt, der es unbedingt unbedingt will, dass nicht heraus kommt, was damals passiert ist.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es war total spannend. Besonders faszinierend fand ich, wie die einzelnen Puzzleteile sich zusammenfügten und als die Lösung präsentiert wurde.
Mir persönlich haben alle Figuren in dem Buch gefallen, weil ich die mir bildlich vorstellen konnte, konnte auch gut nachvollziehen, wie warum die Charaktere sich so verhalten haben.
Die Geschichte wurde aus der Perspektive der aller Frauen erzählt, teilweise in Gegenwart und in Vergangenheit. Aber es wurde so gut geschrieben, dass die ständigen Perspektivwechsel mich nicht störten. Im Gegenteil ich fand so die Geschichte nachvollziehbarer. D. h. der Schreibstil hat mir super gefallen. Das Cover passt zu dem Titel und Geschichte. Einfach top.
Für mich war es ein Buch, welches ich weiterempfehlen werde. Bin teilweise traurig, dass ich das Buch ausgelesen habe.