Was geschah auf dem Junggesellinnen-Abschied?
Aoife heiratet und ihre erste Brautjungfer Tiff organisiert ein Junggesellinnen-Wochenende auf Marbella. Es ist ein exklusiver Ort, eine Villa, die sie anmietet mit nur sechs Plätzen. Letztlich sind es nur fünf Frauen, sie den Kurzurlaub antreten, es kommen noch Beth, eine zweite Schulfreundin, sowie Dani, eine Freundin aus wilden Studientagen und Celine, eine Arbeitskollegin, dazu. Die Gruppe ist bunt gewürfelt, kennen sich teilweise nur wenig und Animositäten und Eifersüchteleien entstehen. Das Wochenende endet mit dem Tod der Braut, es wird nie aufgeklärt.
Drei Jahre später bringt Dani die drei anderen mit einem Trick dazu, erneut in der Villa zu logieren. Sie leidet unter psychischen Problemen, vor allem, weil sie sich an Einzige nicht an besagten Abend erinnern kann. Doch die anderen scheinen an einer Aufklärung nicht intensiv interessiert zu sein ...
Mein erstes Buch im Jahr 2025 und gleich ein Volltreffer! Was für ein Highlight. Die Story ist spannend aufgebaut, in zwei Zeitebenen und abwechselnd aus der Sicht der vier Frauen geschrieben, hauptsächlich jedoch ist es der Blickwinkel von Dani. Schicht für Schicht entblättert sich das Puzzle, mit viel Liebe zur Detailgenauigkeit hat die Autorin ihre Figuren konstruiert. Fünf verschiedene Frauen, die hier aufeinanderprallen und versuchen das Beste aus dem Junggesellinnen-Abschied zu machen. Jede der Frauen hat ihre Geheimnisse, sowie auch jede Nebenfigur ihren Platz hat. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und Miträtseln, auch wenn ich manches vorhergesehen habe, so war der Schluss dennoch überraschend. Die Vielschichtigkeit der Story sowie der gut lesbare bildhafte Schreibstil machen diesen Roman zu einem echten Lesegenuss, an dem ich nichts kritisieren kann. Absolute Leseempfehlung.
Drei Jahre später bringt Dani die drei anderen mit einem Trick dazu, erneut in der Villa zu logieren. Sie leidet unter psychischen Problemen, vor allem, weil sie sich an Einzige nicht an besagten Abend erinnern kann. Doch die anderen scheinen an einer Aufklärung nicht intensiv interessiert zu sein ...
Mein erstes Buch im Jahr 2025 und gleich ein Volltreffer! Was für ein Highlight. Die Story ist spannend aufgebaut, in zwei Zeitebenen und abwechselnd aus der Sicht der vier Frauen geschrieben, hauptsächlich jedoch ist es der Blickwinkel von Dani. Schicht für Schicht entblättert sich das Puzzle, mit viel Liebe zur Detailgenauigkeit hat die Autorin ihre Figuren konstruiert. Fünf verschiedene Frauen, die hier aufeinanderprallen und versuchen das Beste aus dem Junggesellinnen-Abschied zu machen. Jede der Frauen hat ihre Geheimnisse, sowie auch jede Nebenfigur ihren Platz hat. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und Miträtseln, auch wenn ich manches vorhergesehen habe, so war der Schluss dennoch überraschend. Die Vielschichtigkeit der Story sowie der gut lesbare bildhafte Schreibstil machen diesen Roman zu einem echten Lesegenuss, an dem ich nichts kritisieren kann. Absolute Leseempfehlung.