Zwiegespalten
Bereits der Einstieg verrät sehr viel. Man ahnt was einem erwartet, dass es kein Happy End geben wird. Wie also den Leser noch bei der Stange halten?
Katja olskamp spielt zwar mit Klischees, schreibt aber gut. Sehr angenehmer Schreibstil.
Die Buch selbst strotzt vor Absurditäten. Spätestens bei dem Teil mit dem Gummiboot kann man das alles nicht so ernst nehmen. Die Erzählerin wirkt distanziert, beinahe empathielos. Und das sie nach nem Notkaiserschnitt anscheinend nie im Krankenhaus war und auch gleich Autofahren konnte kann man glauben oder nicht.
Nach dem starken Einstieg wird das Buch leider ein wenig mühsam. Der Selbsthass der Hauptfigur, gepaart mit einer Bösartigkeit im Blick der Autorin auf die Figuren ist nicht so mein Ding. Dennoch würde ich gerne wissen wie es nach der Leseprobe weitergeht. Was man auch mal schaffen muss, wenn man bereits im Einstieg erfährt wie es enden wird.
Katja olskamp spielt zwar mit Klischees, schreibt aber gut. Sehr angenehmer Schreibstil.
Die Buch selbst strotzt vor Absurditäten. Spätestens bei dem Teil mit dem Gummiboot kann man das alles nicht so ernst nehmen. Die Erzählerin wirkt distanziert, beinahe empathielos. Und das sie nach nem Notkaiserschnitt anscheinend nie im Krankenhaus war und auch gleich Autofahren konnte kann man glauben oder nicht.
Nach dem starken Einstieg wird das Buch leider ein wenig mühsam. Der Selbsthass der Hauptfigur, gepaart mit einer Bösartigkeit im Blick der Autorin auf die Figuren ist nicht so mein Ding. Dennoch würde ich gerne wissen wie es nach der Leseprobe weitergeht. Was man auch mal schaffen muss, wenn man bereits im Einstieg erfährt wie es enden wird.