Du bist hier
Das schlichte, etwas bedrückende Cover passt sehr gut zur Leseprobe. Diese hat mich sehr...
Schlicht und wenig aussagend das Cover laden die ersten Seiten den Leser dennoch ein. Eine ganz...
Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, habe ich gedacht: "Das kann ja nichts sein!", aber...
Weder Cover noch Titel hätten mich angelockt. Doch der Klappentext hat mich neugierig gemacht....
Die Leseprobe war sehr spannend und interessant. Vor allem der Schreibstil des Autors hat mir...
ein sehr schöne Titelbild, was mich auf das Buch aufmerksam machte. Gesetz, gerecht und...
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schrecklich die Erinnerung an den Mord im Gerichtssaal für...
Als ich den Klappentext gelesen habe, musste ich gleich an die Geschichten von Ferdinand von...
Gibt es eine objektive Wahrheit und kann ein Richter somit unfehlbar immer das richtige Urteil...
Strafrichter Petersen steht mit beiden Beinen im Leben und alles hat seine Ordnung. Er stellt...
Das Cover hat mich direkt angesprochen, auch wenn ich bei diesem Cover ein ganz anderes Genre...
Der Prolog stellt schon klar in welcher Umgebung ein Grossteil des Buches Bezug nimmt. im...
Ich glaube, dass dieses Buch es in sich hat. Nicht nur der angenehme Schreibstil hat mich...
Frank Petersen ist Strafrichter. Zur Zeit stellt er sich masiv in Frage. Er möchte gerechte...
Da in der Leseprobe hauptsächlich der Dialog zwischen Petersen und seiner Frau Britta im...
Frank Petersen, ein Richter ohne Fehl und Tadel. Überzeugt immer das richtige Urteil zu...
Ein Richter der über sich selbst richten muss. Schwierige Angelegenheit. Der Schreibstil ist...
Frank Petersen ist ein geachteter Richter, doch plötzlich gerät sein Leben komplett ausser...
Das Cover und der Klappentext haben mich gleich neugierig auf das Buch gemacht. Die Leseprobe...
Ein sehr sehr interessantes Thema - in der Leseprobe bereits sehr spannend gestartet. Was ist...
Frank Petersen, Strafrichter und der Überzeugung, immer das Richtige zu tun- auch im Urteil-...
Eine Frau erschiesst im Gerichtssaal den Angeklagten. Der zuständige Richter ist sich nicht...
Cover und Klappentext haben mein Interesse geweckt, mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Das...
Kaum zu glauben, dass das ein Debüt ist! Nicht nur stilistisch überzeugend! Auf diesen wenigen...
Das Cover gefällt mir sehr gut, da dieses nur in schwarz-weiß gehalten ist -> gut und schlecht,...
Die Wahrheit zu finden ist nicht immer leicht. Auch Frank Petersen, leidenschaftlicher...
Eine Mutter erschießt im Gerichtssaal den Mörder ihres Sohnes. Der zuständige Richter kommt mit...
Das Buchcover hat mich sofort neugierig gemacht, es hat mich an Hitchcocks „Vögel“ erinnert. Die...
"Die Wahrheit der Dinge" regte mich schon beim Kurztext zum Nachdenken an. Die Handlung im Buch...
Das Cover hat mich angesprochen, durch die schwarz-weiße Gestaltung ist es geheimnisvoll und...
Cover und Titel haben mich gleich angesprochen. Neben den bunten Covern anderer Bücher fällt...
Für einen Mörder sind 20 Jahre zu viel, für die Mutter des erschossenen Kindes sind sie zu wenig....
Die Frage „Wo beginnt Schuld, wo endet Gerechtigkeit?“ sowie das Cover machen es bereits sehr...
Richter Petersen muß mit ansehen, wie Corinna Maier, die Nebenklägerin, am letzten Prozeßtag den...
Das Cover scheint nicht so recht zu der Geschichte zu passen. Ungewöhnliche Redewendungen wie...
Richter Petersen hat einen guten R@gurken33mkhSin gutes Leben, Familie. Dann der Bruch. Am...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.